Posts mit dem Label Arsenal London werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Arsenal London werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. März 2010

FCR 01 Duisburg - Erstes Training nach London - Reise nach Berlin noch fraglich

In der kommenden Saison, so die Planung des Deutschen Fussball Bundes soll die Saison in der höchsten Spielklasse des Frauenfussballs, der Bundesliga bereits im März beendet sein, damit die Deutsche Frauenfussball Nationalmannschaft genügend Zeit zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft im eigenen Land hat. Ein ehrgeiziger Plan und das nicht nur wegen der Champions League, sondern vor allem wegen des Wetters. Kritiker meinen ohnehin, eine dreimonatige Vorbereitung sei zu lang, doch völlig unabhängig davon stellt sich die Frage, wie der DFB im kommenden Jahr die Wetterunbilden in den Griff bekommen will, damit die Saison 2010/11 auch wie geplant pünktlich zu Ende gehen kann. Nun gut, vielleicht ist das jetzt pessimistisch gedacht, aber gehen wir mal von diesem Jahr aus, dann dürfte die bisherige Anzahl der Spielabsagen im Bereich des Frauenfussballs zumindest Anlass für Zweifel an der Durchführung der Pläne wecken.
Heute wurde bekannt, dass auch dem terminlich ohnehin schon äußerst eingeschränkten FCR 01 Duisburg bereits am kommenden Mittwoch die nächste Spielabsage drohen könnte, denn der Winter hat Berlin weiterhin unter Kontrolle und da soll am kommenden Mittwoch, 17.03.2010 um 16:30 Uhr im Mommsen Stadion das bereits einmal ausgefallenen Bundesliga Spiel zwischen der TeBe Berlin und dem FCR 01 Duisburg nachgeholt werden. Ob dieser Plan allerdings aufgeht wird erst morgen durch eine Platzkommission entschieden. Also war die Löwinnen Cheftrainerin Martina Voss-Tecklenburg beim heutigen Training auf der heimischen Platzanlage an der Mündelheimer Straße in Duisburg Hüttenheim gezwungen, ihrer Truppe, die bereits knapp 15 Stunden nach der nächtlichen Rückkehr aus der britischen Metropole von der erfolgreichen Tour mit dem Einzug ins Halbfinale der Champions League gegen Arsenal London wieder zum Training auf dem Platz stand, mitzuteilen, dass sie noch nicht wisse, ob es am Mittwoch nach Berlin geht oder aber nicht. Unabhängig davon erklärte sie Arsenal für abgehakt und machte klar, dass es sich nun wieder auf die Meisterschaft zu konzentrieren gilt.
Nach den kurzen Worten begannen die Spielerinnen mit dem Training, von dem das folgende Video einige Eindrücke zeigt:

FCR 01 Duisburg - Heute Nacht Rückkehr aus London und dann Start in die nächste englische Woche

Gegen 3:00 Uhr heute Nacht werden die Spielerinnen des FCR 01 Duisburg aus London zurück in Duisburg sein und am Montag abend steht bereits wieder das nächste Training auf dem Programm, denn es hat bereits wieder die nächste englische Woche für die Spielerinnen von Martina Voss-Tecklenburg begonnen. Lediglich Annike Krahn ist schon ein wenig früher zurück gekehrt, denn sie steht neben dem Fussball Stress auch noch im Prüfungs-Marathon an der UNI und konnte daher mit dem Flieger die Heimreise antreten.
Bereits am kommenden Mittwoch, 17.03.2010 steht in Berlin das nachzuholende Bundesliga Spiel gegen TeBe Berlin auf dem Programm. Anstoss ist um 16:30 Uhr und dann geht es am Samstag, 20.03.2010 weiter mit dem Bundesliga-Spitzenspiel zu Hause im PCC Stadion in Duisburg Homberg. Anstoss ist dann um 14:00 Uhr gegen den 1. FFC Frankfurt!

Sonntag, 14. März 2010

FCR 01 Duisburg steht nach 2:0 Sieg bei Arsenal im CL Halbfinale

Es ist vollbracht. Der FCR 01 Duisburg siegte am heutigen Sonntag, 14.03.2010 mit 2:0 (0:0) bei Arsenal London (in der Addition beider Begegnungen 4:1) und steht damt verdientermaßen im Halbfinale der europäischen Königsklasse.

Von Beginna an machten die Kickerinnen von Cheftrainerin Martina Voss-Tecklenburg klar, wer auch in London Chef im Ring ist und erspielten sich bereits in der ersten Halbzeit zahlreiche Möglichkeiten, ohne den Londonerinnen welche zu lassen. Dennoch ging es mit einem 0:0 in die Kabinen.
In der 49. Spielminute war es dann Jennifer Oster, die mit ihrem Treffer zum 1:0 endgültig den Weg in Richtung vorschlussrunde ebnete und sich erneut nach ihren zwei Bundesligatreffern vom vergangenen Sonntag gegen Jena in die Liste der Torschützinnen eintragen konnte. Die Engländerinnen, deren Trainerin Laura Harvey nach dem Hinspiel in Duisburg noch die Hoffnung auf ein Weiterkommen durch einen 1:0 Sieg zu Hause geäußert hatte, mussten nun kommen, aber hatten kaum Mittel, um die hichklassige Duisburger Mannschaft in die Defensive drängen zu können. Duisburg, der Titelverteidiger diktierte weiterhin das Spielgeschehen -mehr oder weniger nach Belieben- angefeuert von zahlreichen weiß grünen Fans unter den insgesamt 724 Zuschauern, die den Weg nach London gefunden hatten.
In der 88. Minute war es dann die kurz zuvor eingewechselte Marina Himmighofen, die für die Duisburger Löwinnen alles klar machen konnte und den Ball zum 2:0 ins Tor von Arsenal London schlenzte und damit auch den Treffer nachholte, der ihr in der Extratime der Hinrunde noch knapp verwehrt worden war. Viel Zeit zu feiern haben die Duisburgerinnen nach dem Schlusspfiff allerdings nicht, denn bereits am kommenden Mittwoch steht in Berlin das Bundesliga Spiel gegen TeBe auf dem Programm. Dann kommt am Samstag, 20.03.2010, 14:00 Uhr der 1. FFC Frankfurt ins PCc Stadion nach Duisburg Homberg.

Jetzt 4 Mal Potsdam
Durch den Einzug ins Halbfinale der Champions League wird es nun innerhalb von nur 4 Wochen zu 4 Begegnungen gegen den Deutschen Meister und Dauerrivalen Turbine Potsdam kommen. Die müssen zwar noch ihr Rückspiel im Viertelfinale der CL absolvieren, aber nach dem 5:0 im Hinspiel dürfte bei dem norwgischen Vertreter Roa nichts mehr anbrennen.
Los geht es mit dem Spitzenspiel Marathon zwischen dem FCR und den Turbinen am 24.03.2010, wenn die beiden Mannschaften zu einer Art Endspiel um die Deutsche Meisterschaft in Potsdam in der Bundesliga aufeinandertreffen, dann kommt am 03.04. das DFB Pokal-Halbfinale im PCC Stadion in Duisburg Homberg und schließlich folgen das CL Halbfinal Hin- und Rückspiel am 10. und 18.04.2010. Da kann keine Langeweile aufkommen, da steht Spannung pur auf dem Programm1

Samstag, 13. März 2010

FCR 01 Duisburg - und morgen winkt das Halbfinale - auch bei Arsenal soll ein Sieg her


Der Grundstein wurde gelegt am vergangenen Mittwoch in der MSV Arena, als die Duisburger Löwinnen die Gunners mit 2:1 besiegten. Morgen, 14.03.2010 um 14:00 Uhr unserer Zeit steht das Rückspiel in London auf dem Programm.

Auch wenn die Engländerinnen durch das relativ knappe Ergebnis des Hinspiels und vor allem durch das auswärts erzielte Tor ein wenig Morgenluft geschnuppert haben, so wollen die Duisburger Löwinnen dennoch am morgigen frühen Nachmittag bei Arsenal London alles klar machen und den Einzug ins Halbfinale der Champions League in trockene Tücher bringen.

Laura Harvey schöpft ein wenig Hoffnung

Die Zuschauer in Duisburg konnten am Mittwoch in der MSV Arena eine in nahezu allen Belangen überlegene Duisburger Mannschaft sehen, die es allerdings versäumt hatte, aus ihren zahlreichen Chancen mehr als zwei Treffer zu erzielen. Im Gegenteil brachten sie durch einige Unkonzentriertheiten die Engländerinnen kurzfristig zurück ins Spiel und durch das unglückliche Eigentor von Inka Grings kann Arsenals Cheftrainerin Laura Harvey ein wenig Hoffnung schöpfen, denn in der Theorie reicht nun ein 1:0 Sieg im Heinspiel, um sich für die Runde der letzten vier in Europas Königsklasse zu qualifizieren.

Grings besonders motiviert

Doch wer die Spielerinnen von FCR Cheftrainerin Martina Voss-Tecklenburg kennt, der weiß, dass es für sie nur ein zusätzlicher Ansporn auf der Insel sein wird, im Hinspiel zu viele Chacen ungenutzt gelassen zu haben. Besonders die Goalgetterin vom Dienst, Inka Grings wird alles tun, damit nach der Partie von morgen keiner mehr über ihren unglücklichen Kopfball in der MSV Arena spricht, sondern nur noch über ihre Leistung im Rückspiel. Auch sind die Löwinnen bekantermassen immer für mindestens ein bis zwei Tore auswärts gut.

Die Stimmung im Team ist gut und Potsdam wartet

Die Stimmung im Team der Titelverteidigerinnen ist ausgezeichnet und die Vorbereitungen auf Morgen laufen problemlos. Das Ziel ist definiert und niemand zweifelt am Weiterkommen und da wartet im Halbfinale der Deutsche Meister und Dauerrivale Potsdam, denn an deren Weiterkommen zweifelt auch niemand mehr, nachdem das Team im Hinspiel gegen den norwegischen Vertreter Roa bereits mit 5:0 alles klar gemacht haben sollte. Wenn beide deutsche Teams weiterkommen, dann treffen sie zwischen dem 24.03. und dem 18.04.2010 insgesamt 4 Mal aufeinander. (Bundesliga, DFB-Pokal-Halbfinale und CL Halbfinale Hin- und Rückspiel) und dann wird die Spannung kaum noch zu steigern sein...



Freitag, 12. März 2010

Ex - FCR 01 Duisburg Spielerin Sonja Fuss im Gespräch nach dem CL Spiel vs Arsenal

Nach dem 2:1 Sieg der Duisburger Löwinnen gegen die Spielerinnen von Arsenal London, hatte ich Gelegenheit mit der ehemaligen Innenverteidigerin des FCR 01 Duisburg, Sonja Fuss ein Gespräch zu führen.

Sie äußerte sich zum Spiel und zu den Aussichten ihrer "Lieblingsmannschaft in der Frauenfussball - Bundesliga" beim Rückspiel in London. Das Jahr für den 1. FC Köln sieht sie als "verschenktes Jahr" an, da sie spätestens seit dem Spiel vom vergangenen Sonntag gegen Hagsfeld keine Aufstiegschancen mehr für die aktuelle Saison sieht. Ihren Wechsel zu Köln hingegen sieht Sonja als die richtige Entscheidung, denn für sie stimmt das Gesamtpaket absolut stimmig. Zum Abschluss sprachen wir noch über ihr erneut gefestigtes Standing in der Deutschen Frauenfussball Nationalmannschaft.
Doch genug der Zusammenfassung - einfach reinschauen:

Donnerstag, 11. März 2010

FCR 01 Duisburg - Pressekonferenz nach dem CL Spiel vs Arsenal London

Martina Voss-Tecklenburg, die Cheftrainerin des FCR 01 Duisburg und Laura Hayes, ihre Kollegin von Arsenal London äußerten sich nach der Champions League Begegnung gestern, Mittwoch 10.03.2010 in der MSV Arena zum Spiel und den Aussichten für das Rückspiel. Unterdessen ist das Team der Duisburger Löwinnen heute Morgen bereits mit dem Bus in Richtung London aufgebrochen. Morgen steht bereits das erste Training auf dem Programm, aber die Spielerinnen bekommen auch Gelegenheit zum Shopping und dazu, die Stadt ein wenig zu erkunden.

Doch nun die Töne und Bilder aus der PK:

FCR 01 Duisburg siegt mit 2:1 gegen Arsenal London

Das erste Champions League Spiel in Duisburg aller Zeiten ist gespielt. Der Lokalmatador FCR 01 Duisburg siegte dabei verdient mit 2:1 gegen die Gunners aus London. Nur 5145 Zuschauer waren dabei.

Die Zuschauerzahl enttäuschte ein wenig, beim ersten Champions League Spiel, welches auf Duisburger Boden stattfand, aber die, die da waren sahen ein spannendes Spiel und sorgten in der MSV Arena für reichlich Stimmung. Allen voran die Guggenmusik-Truppe der Burggeischta, die ununterbrochen für Stimmung sorgten.

Duisburg überlegen

Für gute Stimmung sorgte allerdings auch das Spiel der Duisburger Löwinnen, die von Beginn an Druck auf die Engländerinnen ausübten und sich so zahlreiche Chancen erspielten. Dennoch dauerte es bis zur 24. Spielminute, als der Londonerin Kim Little keine andere Wahl mehr blieb, als unter zur Hilfenahme der Hand den Ball auf der Linie abzuwehren. Die souveräne Schiedsrichterin Jenny Palmquist zeigte auf den Punkt und Duisburgs Goalgetterin Inka Grings konnte ihr Versprechen einlösen und das von ihr tags zuvor avisierte Tor per Handelfmeter erzielen. In Folge war die Überlegenheit der Duisburger Löwinnen immer deutlicher, aber leider gelang es nicht, das Ergebnis weiter auszubauen.

Marina Hegering mit tollem Treffer in der 49. Minute

Doch bereits 4 Minuten nach Wiederanpfiff der Begegnung setzte die Nachwuchsspielerin des vergangenen Jahres Marina Hegering zu einem Alleingang auf das Tor der Arsenal Spielerinnen an und zog unhaltbar für die ansonsten starke Keeperin Emma Byrne zum 2:0 ab. Das Spiel auf ein Tor setzte sich danach weitgehendst fort, aber Zählbares sprang für die Mannschaft von Cheftrainerin Martina Voss-Tecklenburg in der Folge nicht mehr heraus. Im Gegenteil gab es nun einige Unkonzentriertheiten in der FCR 01 Duisburg Truppe, die den Britinnen Chancen ermöglichten. Gelang es Linda Bresonik noch mit einer Rettungstat das Gegentor zu verhindern, so hatten die Spielerinnen von Arsenal London wenig später das Glück auf ihrer Seite, als Inka Grings unfreiwillig einen Freistoss von Little per Kopf ins eigene Tor verlängerte. Hier rächte sich für die Duisburger Löwinnen auch der einzige Fehler der Schiedsrichterin Palmquist, denn eigentlich hätte sie Little nach deren "Rettungstat" in der ersten Hälfte mit der Hand auf der Linie den Regeln entsprechend des Feldes verweisen müssen.

Pech für Marina Himmighofen in der Extra-Time

Die FCR Spielerinnen versuchten nach dem Anschlusstreffer alles, um das Ergebnis noch einmal zu verbessern und beinahe wäre es der kurz zuvor eingewechselten Marina Himmighofen auch gelungen, als sie in der 92. Minute den Kasten von Arsenal nur um Bruchteile von Zentimetern verfehlte. Letztlich endete die Partie mit 2:1, aber hierin ist eine sehr gute Ausgangsposition für das am kommenden Sonntag stattfindende Rückspiel in London zu sehen, sind die Löwinnen doch auswärts immer für ein bis zwei Treffer gut. Nach den Eindrücken von gestern zumindest sind sie die klar stärkere Mannschaft und dürften in dieser Verfassung das Halbfinale der Champions League erreichen. Der dort wartende Gegner dürfte ebenfalls feststehen. Wie nicht anders erwartet gewann der Deutsche Meister Turbine Potsdam sein Spiel gegen die norwegischen Vertreter aus Roa mit sage und schreibe 5:0 Toren.









Und hier ein paar Videoimpressionen aus der MSV Arena vor dem Spiel:

Mittwoch, 10. März 2010

FCR 01 Duisburg heute, 10.03.2010, 19:30 Uhr in der CHAMPIONS LEAGUE vs. Arsenal London

Endlich ist es soweit, nur noch wenige Stunden trennen uns davon und dann wird der FCR 01 Duisburg in der MSV Arena ein Stückchen Duisburger Geschichte schreiben, denn dann heißt es zum ersten Mal im Hafen der Kulturhauptstadt CHAMPIONS LEAGUE. Einen klangvolleren Namen auf Seiten des Gegners konnte man sich für dieses Ereignis kaum wünschen und so kommt mit Arsenal London eine absolute Topmannschaft an die Wedau.

Die Spielerinnen von Martina Voss-Tecklenburg sind bestens vorbereitet und hochmotiviert, wie das gestrige Abschlusstraining noch einmal eindeutig unter Beweis stellte. Heute steht Erholung und der traditionelle Spaziergang mit Ball nach einem gemeinsamen Essen auf dem Programm, bevor es dann in das Wohnzimmer des Duisburger Sports geht, wie die Cheftrainerin gestern verriet. Auch der Einsatz von Simone Laudehr und Marina Hegering scheint nach den Eindrücken des gestrigen Trainings in der MSV Arena absolut wahrscheinlich.

Jetzt gilt es noch ein letztes Mal, die Duisburger und Duisburgerinnen aufzufordern, an diesem wunderschönen Märztag zahlreich in die MSV Arena zu kommen und die Duisburger Löwinnen bei ihren Anstrengungen, den höchsten europäischen Titel zu verteidigen, zu unterstützen und dabei gleichzeitig ein Stückchen Geschichte mitzuschreiben. Karten können im Fanshop der MSV Arena und an den Tageskassen erworben werden. Also, jetzt gibt es keine Ausreden mehr, denn alles ist vorbereitet für dieses einmalige Fussballfest. Wir freuen uns schon auf heute Abend - SEI DABEI!

HEUTE, Mittwoch, 10.03.2010, 19:30, MSV ARENA

CHAMPIONS LEAGUE

FCR 01 DUISBURG - ARSENAL LONDON






















FCR 01 Duisburg - PK vor dem CL Spiel in der MSV Arena gegen Arsenal

Heute fand die abschließende Pressekonferenz vor dem Champions League Spiel am morgigen Mittwoch, 10.03.2010, 19:30 Uhr in der MSV Arena statt.

Hier die Stellungnahmen von Martina Voss-Tecklenburg vom FCR 01 Duisburg und Laura Harvey von Arsenal London:


FCR 01 Duisburg - Kozue Ando im Portrait der WDR Lokalzeit Duisburg

Auch wenn den FCR 01 Duisburg heute die schlechte Nachricht erreichte, die japanische Nationalspielerin Kozue Ando gegenwärtig in internationalen Begegnungen wie dem morgigen Champions League Spiel gegen Arsenal London nicht einsetzen zu können und dies nicht nur mit Bedauern vom Verein zur Kenntnis genommen wurde, sondern natürlich eine sehr traurige Kozue Ando traf, brachte der WDR heute in seiner Lokalzeit Duisburg ein sehr schönes Portrait des Neuzugangs. Die Spielerin wurde dabei im Training gezeigt, aber auch bei einem Besuch in das Duisburger Museum DMK und dessen Japanausstellung begleitet. Wer den Bericht nicht gesehen hat, findet ihn hier, in der Mediathek der Lokalzeit Duisburg:

http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/lokalzeit_duisburg.xml

Übrigens: in der Sache der Spielberechtigung scheint, ohne hier einer definitiven Entscheidung vorgreifen zu wollen, noch einmal Bewegung zu kommen und vielleicht doch noch eine Möglichkeit zu bestehen, Kozue Ando zukünftig in der Champions League einsetzen zu können. Sobald sich da etwas Neues ergibt, werden wir natürlich umgehend darüber informieren!

Und hier noch ein paar Impressionen zu den Dreharbeiten von Montag mit dem WDR (ein ausführliches making of folgt noch):



Dienstag, 9. März 2010

FCR 01 Duisburg - Morgen, 10.03.2010 19:30 Uhr CL Premiere in der MSV Arena



Morgen ist Champions League Premiere in Duisburg

Keine 24 Stunden mehr, dann wird zum ersten Mal in Duisburg, in der MSV Arena Fussball Champions League gespielt. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, beide Teams hatten heute Abschlusstraining in der MSV Arena. Martina Voss-Tecklenburg und Inka Grings äußern sich noch einmal zu dem historischen Ereignis.

Die beiden Trainerinnen der beteiligten Vereine, Martina Voss-Tecklenburg vom FCR 01 Duisburg und ihre Kollegin Laura Harvey von Arsenal London waren sich auf der Pressekonferenz am heutigen Dienstag, einen Tag vor dem Viertelfinalspiel ihrer beiden Teams am Mittwoch, 10.03.2010, 19:30 Uhr in der MSV Arena einig: es wird ein großes Spiel zweier Top-Mannschaften, die sich auf Augenhöhe begegnen. Einen Favoriten wollte keiner von beiden ausmachen. Beide Teams sind äußerst hochkarätig besetzt und haben beide sehr viel internationale Erfahrung. Beide haben den Titel bereits gewonnen, auch wenn er da noch UEFA CUP hieß und erst seit diesem Jahr Champions League.

Abschlusstraining beider Teams

Am Nachmittag gab es dann das Abschlusstraining beider Mannschaften, die Britinnen trainierten um 16:00 Uhr und schlossen ab 16:15 Uhr die Öffentlichkeit von ihrem Training aus (was zwar kurios war, aber durchaus den Regeln der UEFA entspricht), die Duisburger Löwinnen trainierten im Anschluss -inkl. Öffentlichkeit- "wir haben nichts zu verbergen" - O-Ton von Martina Voss-Tecklenburg und zeigten sich dabei hochkonzentiert und vor allem hochmotoviert. Ein MSV-Vertreter, der beide Trainings vollständig hatte sehen können, meinte hinterher, seinen Eindrücken zur Folge, mache die Duisburger Mannschaft einen klar besseren Eindruck. Für ihn sei eindeutig, wer morgen als Sieger vom Platz gehe. Dem schließen wir uns nach unseren Eindrücken an.

Martina Voss-Tecklenburg und Inka Grings zum Spiel

Wie bereits erwähnt, äußerten sich heute noch einmal die FCR 01 Duisburg Cheftrainerin Martina Voss-Tecklenburg und Goalgetterin Inka Grings zum Spiel morgen und die Kapitänin der Duisburger Löwinnen geht nicht nur von einem Sieg aus, sondern versprach darüber hinaus auch mindestens ein Tor zu erzielen und wer die Torschützin vom Dienst kennt, weiß, so etwas äußert sie nicht leichtfertig.

Doch hören und sehen Sie selbst, was die beiden zu sagen hatten.


Und wer immer noch keine Karten zu diesem TOPP-Ereignis hat: der Fanshop an der MSV Arena und die Tageskassen sorgen für Abhilfe. Lassen Sie sich dieses Spiel keinesfalls entgehen!

Das Spiel wird übrigens von der schwedischen TOPP-FIFA Schiedsrichterin Jenny Palmquist geleitet, die bereits das UEFA CUP Endspiel im Mai des vergangenen Jahres souverän pfiff!



Montag, 8. März 2010

FCR 01 Duisburg - Weitere Stimmen vor dem Spiel gegen Arsenal London

Auch Duisburgs Kulturdezernent Karl Janssen steht hinter den Duisburger Löwinnen
Nur noch knapp 2 Tage bis zum Anpfiff in der MSV Arena. Dann wird es spannend im "Wohnzimmer" des Duisburger Sports, denn dann spielt der FCR 01 Duisburg gegen Arsenal London in der Champions League. Der Titelverteidiger aus Duisburg kann es kaum noch erwarten, bis am Mittwoch, 10.03.2010 das Viertelfinale beginnt. Noch immer keine Karten? - dann aber schnell - Tickets über die HP des FCR 01 Duisburg oder an der MSV Arena im Fanshop!

Hier weitere Stimmen zum Spiel:
Der Vorstandsvorsitzende des FCR 01 Duisburg - Guido Lutz:



Die Duisburger Löwinnen Annike Krahn, Lulle Wensing und Alexandra Popp:



und last not least für heute, der Kulturdezernent der Stadt Duisburg, Karl Janssen:

Sonntag, 7. März 2010

FCR 01 Duisburg - Generalprobe gegen Jena mit 3:0 Sieg und Tabellenführung

Trotz Improvisationen gelingt dem FCR 01 der zumindest vorübergehende Sprung an die Tabellenspitze der Frauenfussball Bundesliga. Jetzt kann Arsenal London kommen.

Vieles musste am heutigen Tage improvisiert werden. Da war der kurzfristige Umzug aus dem heimischen PCC Stadion an die vereinseigene Platzanlage an der Mündelheimer Straße in Duisburg Hüttenheim, um das Spiel überhaupt möglich zu machen. Dank der Zustimmung des Gegners aus Jena und dem vielfältigen Einsatz der zahlreichen Helfer des FCR 01 Duisburg ging alles glatt und problemlos über die Bühne. Martina Voss-Tecklenburg fühlte sich ein wenig an alte Zeiten erinnert, in denen es üblich war, auf Tuchfühlung mit den Fans zu sein. Der strahlende Sonnenschein an dem kalten Märztag tat sein übriges und so erlebte der neue Kunstrasen einen Zuschauerrekord mit 753 Besuchern.

Kozue Ando mit erstem Bundesliga-Treffer

Die Mannschaft von Cheftrainerin Martina Voss-Tecklenburg bestimmte von Anfang an die Begegnung und hatte am heutigen Tage auch die notwendige Geduld, um sich die Chancen nicht nur herauszuspielen, sondern diese schließlich auch zu nutzen. Daran, so die Trainerin habe es in der Vergangenheit des öfteren - zuletzt bei dem unnötigen 1:1 in Essen - gehapert, denn die Mannschaft war oft zu ungeduldig und bekam Probleme, wenn ein Spiel nicht bereits nach 15 Minuten deutlich zu ihren Gunsten entschieden war. An diesem Sonntag allerdings wurden die Angriffe konzentriert und geduldig vorgetragen. Kozue Ando, die japanische Nationalspielerin wurde am heutigen Tage im zentralen Mittelfeld neben Annemieke Kiesel und Femke Maes gebracht und bewies, dass sie sich in dieser Rolle sehr wohl fühlte und das nicht nur wegen ihres ersten Bundesligatreffers, der ihr in der 39. Minute gelang. Der hereingebrachten Ecke folgte zunächst ein Volleyschuss von Inka Grings und den konnte Kozue Ando erfolgreich aufnehmen und direkt unter der Latte ins gegnerische Tor befördern. Darüber hinaus war die Japanerin ständig in Bewegung, anspielbar und mit großer Einsatzbereitschaft am Werke.

Osti trifft zweifach

Nach hinten stand die Abwehr perfekt und liess über die gesamte Begegnung keine einzige zwingende Torchance des Gegners zu. In der zweiten Halbzeit war es dann Jennifer Oster, die endlich ihre Torgefährlichkeit unter Beweis stellen konnte. Gleich zweifach konnte sich die nimmermüde Flügelflitzerin, das Geburtstagskind der Woche, der Duisburger Löwinnen in die Liste der Torschützinnen eintragen. Ihre schön herausgespielten Treffer erzielte sie in der 54. und der 75. Minute zum 3:0 Endstand.

Da das Spiel der Potsdamerinnen in Hamburg dem Winterwetter zum Opfer fiel, gelang es den Duisburger Löwinnen noch vor dem Champions League Spiel am kommenden Mittwoch, 10.03.2010, 19:30 Uhr in der MSV Arena gegen Arsenal London, die Tabellenführung in der Frauenfussball Bundesliga zu übernehmen. Dieser Begegnung gehört natürlich ab sofort die gesamte Aufmerksamkeit der FCR 01 Duisburg Kickerinnenund Martina Voss-Tecklenburg nutzte die Gelegenheit, die Fans noch einmal um zahlreiche und lautstarke Unterstützung gegen die Londonerinnen zu bitten.

Übrigens: bis jetzt wurden 5.900 Karten für die Begegnung FCR 01 Duisburg - Arsenal London am Mittwoch, 10.03.2010 um 19:30 Uhr verkauft - wir meinen: da geht noch viel mehr!



Jennifer Oster machte ein starkes Spiel und krönte es mit 2 Treffern!
Jennifer Oster
"Alle Neune" - Gewühl im Jenaer Strafraum
Linda Bresonik wieder beschwerdefrei nach ihrer Verletzung
Inka Grings
Kozue Ando - erster Treffer in der Bundesliga durch die japanische Nationalspielerin in Reihen des FCR 01 Duisburg
Kozue Ando heute mit einer starken Leistung gegen Jena
Annike Krahn hielt hinten alles sauber und hatte auch "Zeit" für den gegnerischen Strafraum
Annike Krahn
Lulle - Luisa Wensing mit gewohnt solider Partie
Alex Popp - wie immer mit starkem Spiel
Annemieke Kiesel im Spielaufbau
Kozue Ando gewann so manchen Zweikampf
Irini Ioannidou rückte für die noch verletzte Simone Laudehr in die Formation und machte eine gute Partie!

Und hier noch die Aussagen von der PK nach dem Spiel von den beiden Trainerinnen:

Samstag, 6. März 2010

FCR 01 Duisburg - Ivo Grlic vom MSV Duisburg glaubt an den Sieg der Löwinnen

Ivo Grlic vom MSV Duisburg und Femke Maes von den Duisburger Löwinnen trafen sich am heutigen Abend in der Fankneipe an der MSV Arena, um Autogramme zu schreiben und ein Gespräch über das anstehende Champions League Spiel zwischen dem FCR 01 Duisburg und Arsenal London am kommenden Mittwoch, 10.03.2010, 19:30 Uhr in der MSV Arena zu führen. Kurz äußerte sich Grlic zunächst zu der Situation des MSV Duisburg und ist überzeugt, wenn es den Zebras doch noch gelingen sollte, eine Sieges-Serie hinzulegen, dann ist das Thema Aufstieg absolut noch im Bereich des Möglichen. Gegen Berlin soll damit begonnen werden und danach soll dann auch die Heimschwäche endlich abgestellt werden. Danach zeigte er sich als Freund und Unterstützer des Frauenfussballs und insbesondere des FCR 01 Duisburg. Regelmäßig habe er in der Vergangenheit Spiele der Duisburger Löwinnen verfolgt und werde selbstverständlich auch am Mittwoch in der MSV Arena live dabei sein, wenn es gegen London geht. Die Löwinnen haben sich durch ihre Leistungen die Unterstützung der Fans absolut verdient, meint der MSV-Profi und ruft die Fussballfreunde auf, ebenfalls in die MSV Arena zu kommen.

Am Rande der Veranstaltung im Zebrastall gab er folgendes kurzes Interview:


Femke Maes und Ivo Grlic
FCR 01 Duisburg Spielerin Femke Maes und Ivo Grlic

Freitag, 5. März 2010

FCR 01 Duisburg - Oberbürgermeister Sauerland wirbt für das CL Spiel gegen Arsenal

Adolf Sauerland, der Oberbürgermeister unserer Stadt ist ein bekennender Fan der Duisburger Löwinnen und daher naturgemäß auch einer, der sich maßgeblich für die Austragung der Champions League Spiele in der MSV Arena im Sportpark Duisburg Wedau eingesetzt hat. In wenigen Tagen ist es also bekanntermaßen so weit, das erste Champions League Spiel - ever - findet auf Duisburger Boden statt und geht es nach dem Oberbürgermeister, dann wird es auch längst nicht das letzte Spiel in der höchsten europäischen Klasse bleiben, denkt er doch schon an das Halbfinale. Für Sauerland ist es keine Frage, die Löwinnen am kommenden Mittwoch 10.03.2010, 19:30 Uhr in der MSV Arena zu unterstützen und er wirbt dafür, dass viele Duisburger und Duisburgerinnen ihm gleichtun und sich das Spiel im Wohnzimmer des Duisburger Sports live anschauen. Doch hören und sehen Sie einfach selbst, was das Stadtoberhaupt in einem Interview heute, 5 Tage vor der Begegnung des FCR 01 Duisburg gegen Arsenal London zu sagen hatte und welchen Tipp er abgibt:

Donnerstag, 4. März 2010

FCR 01 Duisburg: Morgen im Zebrastall Maes meets Grlic

Autogrammstunde und Talk direkt an der MSV Arena

Am morgigen Freitag, den 05.03.2010 gibt es für alle Fans des MSV Duisburg und des FCR 01 Duisburg im Zebrastall, direkt an der MSV Arena eine Autogrammstunde der besonderen Art. Dann kommen um 20:00 Uhr die Löwin Femke Maes und das Zebra Ivo Grlic und nehmen sich Zeit, ihren Fans Autogramme zu schreiben. Doch das ist noch nicht alles, denn darüber hinaus werden sich die beiden zu aktuellen Themen in einer Talkrunde äußern. Dabei wird natürlich die erste Champions League Begegnung, die es jemals in Duisburg gab eine zentrale Rolle spielen. Nur noch wenige Tage und dann ist es so weit, dann trifft der FCR 01 Duisburg in der MSV Arena als Titelverteidiger und gegenwärtig beste europäische Vereinsmannschaft im Frauenfussball auf Arsenal London, das englische Spitzenteam, das im Jahre 2007 die europäische Krone gewinnen konnte.

Der Termin:

Mittwoch, 10.03.2010, 19:30, MSV Arena,

FCR 01 Duisburg – Arsenal London

Wir freuen uns, den Fans mit der belgischen Nationalspielerin des FCR 01 Duisburg Femke Maes und Ivo Grlic dem Aushängeschild des MSV Duisburg, zwei Spieler präsentieren zu können, die nicht nur bei den Anhängern über große Beliebtheit verfügen, sondern darüber hinaus zwei echte Protagonisten im Duisburger Spitzenfussball sind. Beide stehen für Einsatz und Durchsetzungsvermögen und spielen in ihren jeweiligen Teams eine zentrale Rolle.

Wir freuen uns Sie/Dich am Freitag, 05.03.2010 ab 20:00 Uhr in der Fankneipe „Zebrastall“ direkt an der MSV Arena begrüssen zu dürfen!

Montag, 1. März 2010

FCR 01 Duisburg Cheftrainerin Martina Voss-Tecklenburg: "Wir brauchen die MSV Fans"

"Wir brauchen die MSV Fans!" - Ein Gespräch mit Martina Voss-Tecklenburg
Jetzt sind es nur noch 9 Tage bis zum TOP-Spiel in der MSV Arena, wenn Europas gegenwärtig beste Frauenfussball - Vereinsmannschaft, der FCR 01 Duisburg auf Arsenal London trifft. Bekanntlich ist es am 10.03.2010 um 19:30 Uhr in der MSV Arena so weit.
Die Cheftrainerin der Duisburger Löwinnen konnte sich bereits Ende letzten Jahres von den Qualitäten des Gegners in London vor Ort überzeugen. Ihr Fazit: Ich bin von Arsenal tief beeindruckt!" , denn nicht nur bei den Männern, sondern auch bei den Frauen sind die Engländer europäische Spitze. Bewiesen haben sie das zuletzt im Jahre 2007, als sie den UEFA CUP gewinnen konnten.
Doch Martina Voss-Tecklenburg ist sich sicher, auch diesen Gegner besiegen zu können, nicht nur weil der FCR 01 Duisburg Titelverteidiger ist, sondern auch, weil sie dabei auf die tolle Stimmung und Atmosphäre in der MSV Arena baut! Unumwunden sagt sie: "Wir brauchen die MSV Fans, wir brauchen die positive Stimmung, die sie (beim UEFA CUP Finale 2009) gemacht haben!"
Was sie sonst noch in dem kurzen Videogespräch sagte, ist hier zu sehen und zu hören:



Wer also immer noch keine Karten hat, sollte schnell handeln! Lassen Sie sich diese einzigartige Atmosphäre bei einem fussballerischen Leckerbissen keinesfalls entgehen - Weitere Infos und Tickets im MSV Fanshop an der MSV Arena, über die MSV Duisburg Homepage oder über die Homepage des FCR 01 Duisburg http://fcr-01.de

Samstag, 27. Februar 2010

FCR 01 Duisburg - Noch 11 Tage bis zum Champions League Spiel vs Arsenal London

Nur noch 11 Tage, dann findet -wie berichtet- zum ersten Mal ein Champions League Spiel in Duisburg statt. Dann treffen der Titelverteidiger FCR 01 Duisburg und der Sieger von 2007 Arsenal London im Viertelfinale aufeinander. Anstoss am 10.03.2010 in der MSV Arena ist um 19:30 Uhr.

Natürlich wünschen sich die Spielerinnen vom FCR 01 Duisburg ein volles Stadion und ganz viel Unterstützung auf ihrem Weg in Richtung Finale im Mai in Madrid. Gestern rührten Welt- und Europameisterin Simone Laudehr, Torhüterin Anke Preuss und Ex-MSV Torwart Sven Beuckert, der heute im Marketing des FCR 01 Duisburg tätig ist, in der MSV Arena die Werbetrommel. Man konnte dabei merken, wie viele Sympathien Sven Beuckert noch bei den Fans hat, aber vor allem erinnern sich die Fans des MSV auch gerne an das UEFA CUP Finale des vergangenen Jahres, als sie einen großen Teil der 28.912 Zuschauer in der MSV Arena ausmachten. Ihre Unterstützung soll auch dieses Mal wieder dazu verhelfen, Champions League in Duisburg heimisch werden zu lassen.

Nun ein Video mit der Stimmung von gestern, in der Halbzeit des Spiels MSV - RWO:


...und ganz viele Bilder von gestern aus der MSV Arena: