Posts mit dem Label FRAUENFUßBALL werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label FRAUENFUßBALL werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Februar 2010

FCR 01 Duisburg - Die Zweite vs Löchgau - Bilder vom 5:1 Sieg

Heute noch ein paar fotografische Eindrücke von dem 5:1 Sieg der 2. Mannschaft des FCR 01 Duisburg am Sonntag, 21.02.2010 gegen den FV Löchgau. Der ausführliche Spielbericht war ja bereits gestern zu lesen!

Valentina Oppedisano - FCR 01 Duisburg
Valentina Oppedisano vom FCR 01 Duisburg im Zweikampf
Manchmal muss man die Perspektive ändern - Jenny Kupzig - FCR 01 Duisburg
Jenny Kupzig - FCR 01 Duisburg
Irina London- FCR 01 Duisburg
Irina London während der Halbzeitpause auf dem Weg in die Kabine - rechts FCR 01 Duisburg Teammanager der Zweiten, Jörg Schemberg
Irini Ioannidou und Gülhiye Cengiz FCR 01 Duisburg
Irini Ioannidou mit guter Form nach ihrer Rückenverletzung
Freistoss - Irini Ioannidou FCR 01 Duisburg
Gülhiye Cengiz zieht ab
Gülhiye Cengiz nicht zu stoppen
Freude bei der Zweiten des FCR 01 Duisburg
Frauke Fleischer - FCR 01 Duisburg
Daniela Ließem mit einem starken Spiel für den FCR 01 Duisburg
Danny Ließem - FCR 01 Duisburg
Baba Müller - FCR 01 Duisburg
Die Kapitänin der Zweiten des FCR 01 Duisburg Baba Müller
Alice Hellfeier - FCR 01 Duisburg

Sonntag, 21. Februar 2010

FCR 01 Duisburg - Zweite Mannschaft zum Punktspielauftakt mit 5:1 Sieg vs Löchgau

Irina London machte ein starkes Spiel

Gülhiye Cengiz setzt sich durch
Die 2. Mannschaft des FCR 01 Duisburg vor dem Punktspiel in der 2. Frauenfussball Bundesliga gegen den FV Löchgau
Valle Oppedisano traf zweifach im Spiel gegen Löchgau
Barbara Müller war der Dreh- und Angelpunkt im Spiel und traf "anderthalb" mal
Daniela Ließem wirbelte heute förmlich über den Platz

SPORT IN DUISBURG AKTUELL:
FRAUENFUSSBALL
2. BUNDESLIGA
FCR 01 Duisburg - FV Löchgau 5:1 (3:1)


Man merkte es der jungen Mannschaft von Trainerin Petra Hauser am heutigen Sonntag, 21.02.2010 förmlich an, wie froh sie waren nach der langen Winterpause endlich wieder um Punkte spielen zu können. Bereits während des Warmmaches hatte man den Eindruck die Truppe um Kapitänin Barbara Müller habe sich ganz Besonderes vorgenommen, um die Fans auf den Rest der Saison 2009/10 einzustimmen. Alle waren intensiv bei der Sache und dennoch völlig locker.
Es dauerte dann auch gerade einmal sieben Minuten, bis die Kapitänin selbst den ersten Pflichtspieltreffer des Jahres im gegnerischen Kasten unterbrachte. Von Anfang an übten die Duisbuger Kickerinnen Druck aus auf die Konkurrenz aus Süddeutschland, liessen diese überhaupt nicht ins Spiel finden und belohnten sich selbst und die weit über 100 Zuschauer mit einem frühen Treffer. Auch Außenstürmerin Daniela Ließem, die nur so vor Spielfreude sprühte, wollte da nicht lange hinten anstehen und erhöhte in der 28. Minute mit ihrem Treffer auf 2:0.
Dann setzte für einige Minuten ein wenig Nachlässigleit ein und prompt gelang den Löschgauerinnen der Anschlusstreffer zum 2:1 in Spielminute 32.
Hätte man vor einigen Wochen noch befürchten müssen, dieses könne zu einem Einbruch der Duisburger Löwinnen führen, so bewiesen sie am heutigen Tage eindrücklich, dass sie trotz ihrer Jugend inzwischen gereift und zu Recht im oberen Drittel der 2. Frauenfussball Bundesliga zu finden sind. Sofort nach dem Gegentor herrschte wieder die notwendige Ordnung in der Mannschaft des FCR 01 Duisburg und der Druck auf den Gegner wurde erneut erhöht. Mit dem hohen Druck auf den Gegner stiegen dann auch sofort wieder die Chancen und so war es erneut Baba Müller, die entscheidenden Anteil am Treffer zum 3:1 Halbzeitstand hatte. Unter der unfreiwilligen Assistenz einer Löchgauerin erzielt sie per Freistoss, welchen die Löchgauerin per Kopf ins Tor verlängerte, zur erneuten 2 Tore Führung.
Nach der Halbzeit ging es dann weiter. Jetzt war die Zeit für Valentina Oppedisano, die in der 52. Minute ihren ersten Treffer erzielt und damit den 4:1 Zwischenstand herstellte. In der 58. Minnute gelang ihr ein weiterer Treffer zum späteren Endstand von 5:1.
Die mannschaftlich Leistung stimmte am heutigen Tage von der ersten bis zur letzten Spielminute. Baba Müller lenkte das Spiel nach ihrem Gusto, der Einsatz stimmte bei allen und Spielfreude und taktisches Verhalten machten Rest. Irina London ist nach ihrer lanwierigen Verletzung wieder auf dem Weg zu Höchstform, Daniela Ließem sorühte nur so vor Spielfreude. Gülhiye Cengiz brachte die gewohnt starke Leistung und bei den wenigen Angriffen der Löchgauerinnen parierte Keeperin Chris Bellinghoven absolut sicher. Auch Irini Ioannidou ust auf sehr gutem Weg und gab dem Spiel viele wertvolle Impulse. Doch das Wichtigste: die Individualleistungen flossen alle in ein hervorragendes mannschaftliches Gesamtergebnis ein. Das Spiel am heutigen Sonntag, 21.02.2010 war eine gute Werbung für den Frauenfussball, nicht zuletzt weil der FV Löchgau trotz der hohen Niederlage gar nicht so schlecht war, wie es das Ergebnis vermuten lassen könnte!

Samstag, 20. Februar 2010

FCR 01 Duisburg - Die Trainerin der 2. Petra Hauser mit einem Ausblick auf das Spiel vs Löchgau

Am Rande des Bundesligaspiels in Essen gab die Trainerin der 2. Mannschaft des FCR 01 Duisburg einen kurzen Ausblick auf das morgige Spiel ihrer Mannschaft gegen den FV Löchgau. Es wird eine knappe Auseinandersetzung, soviel steht für Petra Hauser fest, aber dabei kann natürlich reichlich Fanunterstützung helfen, über die sich natürlich die Mannschaft freuen würde, wenn es morgen endlich wieder los geht, im Kampf um die Punkte die der 2. Frauenfussball Bundesliga - alle weiteren Infos s. unten).

Doch nun das Kurzgespräch mit Petra Hauser:

Die 2. des FCR 01 Duisburg morgen, So, 21.02.2010 um11 Uhr vs FV Löchgau

Bevor es gleich in Richtung Essen zum Bundesliga - Spiel der ersten Mannschaft des FCR 01 Duisburg gegen die SG Essen Schönebeck geht, hier schon mal der Hinweis auf das Spiel der zweiten Mannschaft von Morgen, Sonntag, 21.02.2010, 11:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz der heimischen Platzanlage an der Mündelheimer Straße in Duisburg - Hüttenheim gegen den FV Löchgau.

Die Mannschaft von Trainerin Petra Hauser ist heiß darauf, dass die Jagd nach den Punkten in der 2. Bundesliga endlich wieder los geht, war die Pause doch lang und die Vorbereitungen aufgrund des harten Winters doch mehr als schwierig. Alle sind fit und wollen das erste Punktspiel 2010 und gleichzeitig Partie zwei der Rückrunde erfolgreich gestalten. Erinnert sei an das Hinspiel, welches dank Baba Müllers Tor gewonnen wurde: http://fotos1st4you.blogspot.com/2009/09/fcr-01-duisburg-baba-muller-wird-zur.html .

Natürlich hofft die Mannschaft am morgigen Sonntag auf viele Fans, die es nach der langen Winterpause auch kaum noch erwarten können, das Team endlich wieder zu unterstützen!

Sonntag, 21.02.2010, 11 Uhr
Duisburg Hüttenheim, Mündelheimer Straße
2. Frauenfussball Bundesliga
FCR 01 Duisburg - FV Löchgau

Morgen geht es wieder los für die Zweite des FCR 01 Duisburg
Kapitänin Barbara Müller (re) und Frauke Fleischer

Sonntag, 10. Januar 2010

FCR 01 Duisburg - Vierter Turniersieg in Folge für die Zweite beim Hallenfussball in Moers

Fast gestrauchelt, aber dann doch souveräner Turniersieger
Valentina Oppedisano mit 9 Treffern Torschützenkönigin

Die zweite Mannschaft des FCR 01 Duisburg konnte am gestrigen Samstag, 09.01.2010 beim Hallenfussballturnier den Titel verteidigen, hatte aber zwischenzeitlich eine kleine Durststrecke zu überstehen.

Der Start in das Jahr 2010 hatte für die Spielerinnen von Trainerin Petra Hauser ein Happy End, nachdem zwischendurch der Schlendrian fast für ein Scheitern gesorgt hätte. Kurz vor Turnierbeginn stand fest, in der Gruppe A, in der neben dem FCR 01 Duisburg II noch Fortuna Dilkrath, Sankt Augustin und Alemannia Aachen an den Start gehen sollten, musste der Spielmodus geändert werden, denn die Aachenerinnen konnten witterungsbedingt nicht in Moers anreisen. So hieß es nun: jeder gegen jeden, aber in Hin- und Rückspiel. Es begann für die Duisburger Löwinnen wie beabsichtigt: Sankt Augustin wurde mit 6:1 und 4:1 zweimal deutlich besiegt, doch dann kam Fortuna Dilkrath und denen gelang es die FCR´lerinnen zwei Mal in Folge überraschend mit 1:2 zu besiegen.

Als Gruppenzweiter ins Halbfinale
Als 2. der Gruppe A gingen die Duisburgerinnen ins Halbfinale und konnten dort, nach einer vorherigen deutlichen Ansprache von Trainerin Petra Hauser verdient mit 1:0 siegen, wobei in dem Spiel viele Chancen ungenutzt blieben. Daniela Ließem, Jenny Kupzig und Valentina Oppedisano vergaben reihenweise so genannte 100prozentige Chancen. Im Endspiel traf man dann auf die 2. Mannschaft der SG Essen Schönebeck, der es gelungen war den neuen "Angstgegner" des FCR, Fortuna Dilkrath mit 3:1 souverän zu besiegen.

Endspiel wurde durch Schiedsrichterleistung noch einmal spannend
Zur Halbzeit führten die Duisburger Löwinnen bereits mit 3:1 gegen die mit Spielerinnen der ersten Mannschaft verstärkten Essenerinnen und dann gab es zwei Fehlentscheidungen des Unparteiischen innerhalb von nur 90 Sekunden, die den Schönebeckerinnen den Ausgleich ermöglichten. Doch das Selbstbewusstsein der Duisburger Kickerinnen war wieder da und so liessen sie sich auch nicht aus der Ruhe bringen und gewannen die Partie schließlich verdient mit 6:3 und sicherten sich somit den vierten Turniersieg der der Moerser Halle in Serie.

Die zweite Mannschaft des FCR 01 Duisburg siegt in Moers in der Halle
Petra Hauser musste zwischendurch deutlich werden - danach lief´s
Valentina Oppedisano traf 9 Mal ins gegnerische Tor

Freitag, 8. Januar 2010

FCR 01 Duisburg - Zweite morgen beim Hallenturnier in Moers

Morgen, am Samstag 09.01.2010 spielt die 2. Mannschaft des FCR 01 Duisburg in Moers beim Hallenturnier. Darüber hatten wir bereits berichtet, aber heute ergänzen wir noch den Spielplan und die Beschreibung des Anfahrtsweges:

SPIELPLAN
32. Frauenfußball-Hallenturnier des GSV Moers am 09.01.2010
Teilnehmer:


Gruppe A
FCR Duisburg II
Borussia M’gladbach
Alemannia Aachen
GSV Moers
Gruppe B
FC Sankt Augustin
SG E.-Schönebeck II
Fortuna Dilkrath
Viktoria Krefeld
10:45 Uhr
Begrüßung der Mannschaften
Gruppenspiele: 1 x 15 Minuten

1 A 11:00 FCR Duisburg II - Alemannia Aachen
2 B 11:17 Borussia M’gladbach - GSV Moers
3 A 11:34 FC Sankt Augustin - Fortuna Dilkrath
4 B 11:51 SG E.-Schönebeck II - Viktoria Krefeld
5 A 12:08 FCR Duisburg II - FC Sankt Augstin
6 B 12:25 Borussia M’gladbach - SG E.-Schönebeck II
7 A 12:42 Alemannia Aachen - Fortuna Dilkrath
8 B 12:59 GSV Moers - Viktoria Krefeld
9 A 13:16 Fortuna Dilkrath - FCR Duisburg II
10 B 13:33 Viktoria Krefeld - Borussia M’gladbach
11 A 13:40 Alemannia Aachen - FC Sankt Augstin
12 B 13:57 GSV Moers - SG E.-Schönebeck II

Im Anschluss an die Gruppenspiele folgt ein EINLAGESPIEL

Zwischenrunde
Spielzeit: 1 x 15 Minuten

Spiel 1 - 15:00
1. Gruppe A - 2. Gruppe B
Spiel 2 - 15:20
1. Gruppe B - 2. Gruppe A
Platzierungsspiele
Spielzeit: 2 x 10 Minuten
Spiel um Platz 7 - 15:40
4. Gruppe A - 4. Gruppe B
Spiel um Platz 5 - 16:05
3. Gruppe B - 3. Gruppe A
Spiel um Platz 3 16:30
Verlierer Spiel 1 - Verlierer Spiel 2
Endspiel 16:55
Sieger Spiel 1 -Sieger Spiel 2


Die Siegerehrung erfolgt direkt im Anschluss an das Endspiel
Die Anfahrt:

Hier eine genaue Anfahrtsbeschreibung zum morgigen Hallenturnier in Moers:
Termin: 09.01.2010, Beginn: 10.45 Uhr
Adresse: Sporthalle Kirschenallee, Kirschenallee 80, 47443Moers
Sollte jemand mit einem Navigationsgerät sein Glück versuchen, bitte beachten dass die Einfahrt in die Kirschenallee von der Römerstraße aus nicht möglich ist, da sich dort derzeit eine Baustelle befindet.
Anfahrt:
- Nehmen sie auf der A40 die Ausfahrt Nr.10 Duisburg-Rheinhausen.
- Folgen sie ab dort der Beschilderung "Moers Ost"
- sie gelangen automatisch auf die Römerstraße
- biegen sie links in die Homberger Straße ein
- fahren sie bis zum Kreisverkehr und verlassen diesen an der ersten Ausfahrt auf die Ernst-Holla-Straße
- an der nächsten Ampel biegen sie rechts auf die Kirschenallee ab
- von hier aus ist die Sporthalle dann ausgeschildert.
Die Zweite Mannschaft des FCR 01 Duisburg beginnt das Jahr morgen mit einem Hallenturnier in Moers

Donnerstag, 31. Dezember 2009

FCR 01 Duisburg - Auch die 2. Mannschaft startet in der Halle

Zunächst geht es auch in die Halle und dann folgen einige Testspiele für die Mannschaft von Trainerin Petra Hauser
Bereits am 08.01.2010 hat die 2. Mannschaft des FCR 01 Duisburg die kurze Feiertagspause beendet. Zunächst steht dann ein Training in der Soccerhalle "Ballkontakte" in Duisburg Neudorf / Sternbuschweg auf dem Programm, bevor es dann in Moers, nur einen Tag später, weiter geht mit einem Hallenfussballturnier. Dem Trainingsauftakt am 12.01.2010 folgen dann einige Testspiel und am 21.02.2010 steht dann der 13. Spieltag der 2. Frauenfussball Bundesliga mit einem Heimspiel gegen Löchgau auf dem Programm. Wegen der durch den Algarve-Cup in der darauffolgenden Woche erneuten Liga-Pause, stejt am 27.02.2010 ein Testspiel gegen Werder Bremen auf der Tagesordnung. Also wieder volles Programm auch für die Zweitvertretung der Duisburger Löwinnen direkt zu Beginn des neuen Jahrzehnts.
Hier der Terminplan für die kommenden Wochen:
08.01.2010 Soccerhalle/Ballkontakt Sternbuschweg Duisburg
09.01.2010 Hallenturnier Moers Kirschenallee 80 Moers
12.01.2010 Trainingsauftakt Mündelheimer Str. Duisburg
30.01.2010 Wattenscheid 09 Anstoß: 14.00 Uhr Heimspiel
06.02.2010 FFC Recklinghausen Anstoß: 14.00 Uhr Heimspiel
13.02.2010 GSV Moers Anstoß: 15.00 Uhr Heimspiel
21.02.2010 FV Löchgau Anstoss 11:00 Uhr Heimspiel (13. Spieltag)
27.02.2010 Werder Bremen Anstoß: 14.30 Uhr Heimspiel
( spielfreies Wochenende im Ligabetrieb wegen Algarve Cup )
Evtl. findet am 23.01.2010 noch ein weiteres Testspiel statt, genaueres folgt noch!
Für die 2. Mannschaft des FCR 01 Duisburg geht es am 08.01.2010 wieder los!

Dienstag, 22. Dezember 2009

FCR 01 Duisburg Spielerin Inka Grings mit Schutzengel

Bei der Wahl zur FIFA Fussballerin des Jahres 2009 war Inka Grings -wie berichtet- nicht gerade vom Glück verfolgt, belegte sie doch unter den 5 in der Schlussnominierung verbliebenen Spielerinnen den 5. Platz, aber dafür hatte die Torschützenkönigin der Europameisterschaft auf dem Weg nach Zürich so etwas wie einen Schutzengel. Das ganze Chaos begann schon in Düsseldorf, als für sie und ihre Trainerin Martina Voss-Tecklenburg klar war, hier fallen heute alle Flüge aus. Also war die einzige Chance, noch rechtzeitig in Zürich einzutreffen, via Frankfurt zu fliegen. Während die Trainerin den Weg nach Frankfurt mit der Bahn wählte, fuhr Inka Grings mit dem Auto und da ereignete sich dann das nächste Unglück.

Totalschaden an der Raststätte Fernthal

In Höhe der Raststätte Fernthal kam es witterungsbedingt zu einem Massenunfall, verursacht durch einen LKW und einen Kleinlaster. Grings hatte keine Möglichkeit mehr auszuweichen, aber dank eines Schutzengels blieb sie nahezu unverletzt, musste aber an ihrem Fahrzeug einen Totalschaden feststellen. Unter leichtem Schock stehend konnte die Stürmerin dann ihre Reise mit dem Fahrzeug ihrer Mutter fortetzen und in Frankfurt ihren Flieger erreichen. In Zürich angekommen fehlte dann zu allem Überfluss auch noch ein großer Teil des Gepäcks, so mussten 20 Minuten vor Beginn der Weltfussball-Gala noch schnell Einkäufe erledigt werden, um die Abendgarderobe zu komplettieren.

Grings und Voss-Tecklenburg wieder gut zu Hause angekommen und nun kann Weihnachten starten

Inzwischen sind die Zürich-Reisenden immer noch beeindruckt von den Ereignissen, aber letztlich froh, dass alles glimpflich verlaufen ist, wieder zu Hause angekommen und können sich über Weihnachten und Neujahr erst mal von dem Erlebten wieder erholen!
Inka Grings

Sonntag, 20. Dezember 2009

FCR 01 Duisburgs Inka Grings morgen in Zürich - Wahl zur Weltfussballerin des Jahres

Morgen früh geht für die Kapitänin des FCR 01 Duisburg der Flieger nach Zürich. Begleiten auf diese Reise werden sie ihre Mutter Waltraud Grings und ihre Trainerin Martina Voss-Tecklenburg. Morgen abend wird dann ab 19:00h in der Kongresshalle der Schweizer Stadt die Spannung steigen, denn die Duisburger Ausnahme-Stürmerin ist -wie berichtet- unter den letzten 5 verbliebenen Fussballerinnen, die dort zur Wahl der Welt-Fussballerin des Jahres 2009 stehen. Bei diesem Wettbewerb der FIFA hat die Goalgetterin des FCR und der Deutschen Frauenfussball Nationalmannschaft die allerbesten Chancen, sich gegen ihre Mitnominierten durchzusetzen und das sind keine Geringeren als: Marta (Brasilien), Cristiane (Brasilien), Kelly Smith (England) und Brigit Prinz (Deutschland). Wir drücken in jedem Fall die Daumen und werden natürlich weiter berichten!
Inka Grings fliegt morgen nach Zürich zur Wahl der Welt-Fussballerin
Martina Voss-Tecklenburg begleitet ihre Stürmerin

Sonntag, 13. Dezember 2009

Die 2. des FCR 01 Duisburg holt Punkt in Wörrstadt

SPORT IN DUISBURG AKTUELL, So.,13.12.2009 II:
FRAUENFUSSBALL 2. BUNDESLIGA
TUS WÖRRSTADT - FCR 01 Duisburg II 0:0 (0:0)

Auch die zweite Mannschaft des FCR 01 Duisburg musste heute zum Start in die Rückrunde antreten. Der Gegner war das Team von TUS Wörrstadt und es gelang der Truppe von Trainerin Petra Hauser weiter an die Erfolgsserie der vergangenen Partien anzuknüpfen und aus Wörrstadt einen Punkt zu entführen. Damit können die Spielerinnen nun in die verdiente Feiertagspause gehen!
Positiv am Rande: Irini Ioannidou konnte nach ihrer langwierigen Rückenverletzung ein Comeback feiern und endlich wieder zum Einsatz kommen!

Übrigens: Der DFB Pokal Viertelfinalgegner des FCR 01 Duisburg am kommenden Samstag, 19.12.2009, 14 h in Köln, der 1. FC Köln verlor erneut zu Hause. Nach der Heimniederlage gegen die zweite Mannschaft des FCR 01 Duisburg von vergangener Woche -wie berichtet- gab es heute eine 1:3 Niederlage gegen den SC Sand!

Die Aufstellung des FCR 01 Duisburg II:
Preuß, Starmanns, Pedersen, Hellfeier, N. Kremer, Oppedisano (46. Fleischer), B. Müller, Ließem, Ioannidou, Oliveira Leite, J. Kupzig (75. Buil)
Die zweite Mannschaft des FCR 01 Duisburg holte einen Punkt in Wörrstadt!

FCR 01 Duisburg - Gelungener Rückrundenstart und Abschluss für 2009 im PCC Stadion

SPORT IN DUISBURG AKTUELL:
FRAUENFUSSBALL - BUNDESLIGA
FCR 01 Duisburg - Hamburger SV 4:0 (2:0)

Der FCR 01 Duisburg startete am heutigen Sonntag, 13.12.2009 erfolgreich mit einem zu keinem Zeitpinkt geführdeten 4:0 Sieg gegen den Hamburger SV in die Rückrunde der Frauenfussball Bundesliga. Gleichzeitig verabschiedeten sich die Spielerinnen der Duisburger Löwinnen für 2009 aus dem PCC Stadion, denn das nächste Heimspiel findet erst wieder am 07. März 2009 hier statt. Wer anders als Inka Grings machte am heutigen Tag den Auftakt mit ihrem Treffer zum 1:0 in der 15. Spielminute. In der 45. Minute war es Simone Laudehr, die auf 2:0 erhöhte und so ging es dann auch in die Pause. In der 65. Minute war es erneut die Goalgetterin vom Dienst, Inka Grings, die das 3:0 besorgte und schließlich konnte Eunice Beckmann mit ihrem ersten Pflichtspieltreffer für die Duisburger Löwinnen in der 78. Minute den Schlusspunkt setzen. Als besonderes Vorkommnis ist noch zu erwähnen, dass Simone Laudehr in der 60. Minute wegen Meckers die gelb-rote Karte zu sehen bekam. Eine erneut sehr fragwürdige Entscheidung der Schiedsrichterin Rafalski vor 1092 Zuschauern im PCC Stadion - ähnlich unverständlich, wie die Hinausstellung von Hasret Kayikci in der vergangenen Woche im Spiel der zweiten Mannschaft durch die gleiche Schiedsrichterin -!
Ein ausführlicher Bericht mit weiteren Fotos folgt!
Simone Laudehr sah völlig unverständlich gelb-rot!
Luisa Wensing machte erneut ein gutes Spiel für den FCR 01 Duisburg
Linda Bresonik auch heute wieder mit einer guten Vorstellung!
Inka Grings heute mit ihren Saisontoren 19+20!
Annike Krahn - wie immer tadellos!

Samstag, 12. Dezember 2009

Inka Grings zur NRW Fussballerin des Jahres gewählt

Der Landessportbund NRW hatte in der Zeit zwischen dem 28. Oktober 2009 und dem 28. November über den diesjährigen Felix-Award im Internet abstimmen lassen. Dabei wurden in mehreren Kategorien die jeweiligen Sportler des Jahres aus NRW gewählt. Eine Vorauswahl wurde von Sportjournalisten getroffen, die im Vorfeld die Nominierten genauestens unter die Lupe genommen hatten. Über 80.000 Menschen aus NRW stimmten dann in Internet ab. Im Bereich Fußballerin des Jahres wurde Inka Grings mit einer überwältigenden Zahl von über 40% der abgegebenen Stimmen als NRW´s Fußballerin des Jahres gewählt. Auf dem dritten Platz ist eine weitere Spielerin des FCR 01 Duisburg gelandet: Linda Bresonik.
Herzlichen GLÜCKWUNSCH zu dieser weiteren Auszeichnung!

Inka Grings - NRW Fussballerin des Jahres

Am So,13.12.2009 spielt der FCR 01 Duisburg gegen den Hamburger SV -Start in die Bundesliga Rückrunde

Heute fand bereits die erste Rückrundenbegegnung in der Frauenfussball Bundesliga statt. In Essen standen sich dabei die SG Essen Schönebeck und der FC Bayern München gegenüber. Die Essenerinnen hatten gerade neuen Mut aus dem knappen Sieg der vergangenen Woche geschöpft und erwarteten mit den Bayern einen durch die 7:0 Pleite in Duisburg arg angeschlagenen Gegner. Doch den Spielerinnen von Ralf Agolli gelang es nicht, weitere Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu holen, sondern es waren im Gegenteil die bayerischen Spielerinnen, die drei Punkte mit zurück an die Isar nehmen konnten. Ausgerechnet die Ex-Essenerin Mandy Islacker erzielte dabei beide Treffer zum 0:2 Sieg von Bayern München. Tor Nummer eins gelang ihr in der 33. Spielminute und der zweite und entscheidende Treffer in Minute 66. Die Bayern hoffen nun auf einen erneuten Aufschwung in der Rückrunde und für Essen wird es extrem schwer, die Klasse zu halten.

Morgen, Sonntag 13.12.2009 kommt es dann um 11:00 Uhr im PCC Stadion in Duisburg Homberg zum Rückrundenstart für die Duisburger Löwinnen. Während das Spiel in Frankfurt zwischen dem 1.FFC Frankfurt und dem VfL Wolfsburg wegen der Unbespielbarkeit des Platzes im Brentanobad bereits abgesagt wurde, dürfte der Anpfiff der Begegnung des FCR 01 Duisburg gegen den Hamburger SV in Duisburg laut Wetterbericht kein Problem sein.
Martina Voss-Tecklenburg hat alle Spielerinnen an Bord, mit Ausnahme der zwar bereits wieder im Lauftraining -nach ihrer schweren Muskelverletzung- befindlichen Alex Popp, deren Einsatz allerdings mehr als unwahrscheinlich ist. Die Cheftrainerin fordert einen sehr konzentrierten Start in die Rückrunde und erinnert daran, dass man das Hinspiel in Hamburg zwar mit 4:1 gewonnen habe, aber dabei viel zu wenig Tore erzielt worden seien, denn die Duisburgerinnen hatten in der Begegnung sehr zum Unmut von Martina Voss-Tecklenburg viele so genannte 100prozentige Chancen vergeben. Dieses solle nun in der Rückrunde nicht mehr passieren, denn schließlich wolle man auch in der Tordifferenz zum punktgleichen Tabellenführer aus Potsdam wieder aufschließen, ja diesen letztendlich überholen. Sie fordert daher eine ähnliche Leistung wie bei dem triumphalen 7:0 Sieg gegen die Münchener Bayern vom letzten Wochenende. Leichtfertigkeiten kann man sich in der Rückrunde jedenfalls auch nicht leisten und das wollen die Duisburger Löwinnen auch nicht.
Die Zuschauer dürfte demnach morgen ein spannendes Spiel geboten werden, auch und gerade, weil der Gegner aus Hamburg bisher eine recht durchwachsenen Saison gespielt hat und mit 14 Punkten gerade mal auf dem 7. Tabellenplatz angesiedelt ist. Wie wechselhaft die Hamburgerinnen agiert haben, sieht man beispielsweise daran, dass ihnen in München noch ein 0:1 Sieg gelungen ist, sie allerdings als einziges Team in der Frauenfussball Bundesliga in der Hinrunde gegen das Tabellenschlusslicht aus Freiburg eine Niederlage hinnehmen mussten. Hamburg hofft zwar, in Duisburg einen ähnlichen Erfolg wie Saarbrücken erzielen zu können, aber die Duisburgerinnen sind entgegen der Hamburger Hoffnungen noch nicht mit ihren Gedanken beim DFB Pokalviertelfinale am kommenden Samstag in Köln, sondern sind absolut focussiert auf die morgige Begegnung.
Dafür gibt es auch den Grund, sich von den Zuschauern in Duisburg für dieses Jahr mit einer tollen Leistung verabschieden zu wollen. Denn das morgige Spiel ist erst einmal die letzte Heimbegegnung für fast 3 Monate, denn nach dem DFB Pokal-Auswärts-Spiel in Köln am 19.12.2009, sind die nächsten beiden Bundesligapartien auswärts (gegen TeBe Berlin und SG Essen Schönebeck) und die nächste Heimpartie findet erst wieder am 07. März 2010 im PCC Stadion statt!
Also auf zum PCC Stadion morgen um 11h und die vorerst letzte Gelegenheit nicht verpassen, die derzeit beste Frauenfussball-Vereins-Mannschaft Europas zu sehen und anzufeuern!
Martina Voss-Tecklenburg ist entschlossen und fordert höchste Konzentration gegen den HSV
Simone Laudehr zur Zeit in bestechender Form
Luisa Wensing, der 16jährige Shooting Star und bereits jetzt Anwärterin nach Marina Hegering zur Nachwuchsspielerin des Jahres werden zu können
Linda Bresonik überzeugte in den letzten Partien
Jenny Oster bei einem ihrer Flankenläufe
Bereits mit 18 Treffern in der Hinrunde - Inka Grings
Femke Maes mit kontinuierlich guter Form
Das Team des FCR 01 Duisburg
Wollen mit einer starken Leistung in die Rückrunde starten - die Duisburger Löwinnen
Annike Krahn spielte eine gewohnt souveräne Hinrunde