Posts mit dem Label EM Aufgebot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label EM Aufgebot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. August 2009

Deutschland führt zur Halbzeit im EM Spiel gegen Norwegen 1:0 durch ein Tor von FCR 01 Duisburg Spielerin Linda Bresonik

Zur Halbzeit führt die Deutsche Frauenfußball Nationalmannschaft im ersten Spiel bei der Europameisterschaft gegen Norwegen mit 1:0 durch ein Foulelfmetertor der Duisburgerin Linda Bresonik. Die DFB Elf dominiert das Spiel, scheiterte aber an der norwegischen Torhüterin oder an der eigenen mangelnden Chancenverwertung. In der 2. Hälfte sollte es aber besser werden!
Linda Bresonik vom FCR 01 Duisburg

Freitag, 7. August 2009

Gute Nachricht für FCR 01 Duisburg Spielerin Simone Laudehr Euro-Einsatz ungefährdet

Nach dem langen Verletzungspech der vorangegangenen Saison hat die FCR 01 Duisburg Spielerin Simone Laudehr nun endlich mal das Glück auf ihrer Seite. Nach dem Pressschlag im gestrigen Länderspiel der Deutschen Frauenfußball Nationalmannschaft gegen Rußland (3:1 -wie berichtet) war Schlimmes befürchtet worden und es war bereits die Rede von einem Innenbandriß im Knie und dem Ende aller Euro-Träume für Simon. Doch zum Glück hat die heutige gründliche ärztliche Untersuchung diese Befürchtungen nicht bestätigt. Der Teilnahme an der Europameisterschaft vom 23.08. - 10.09.2009 in Finnland steht für die 23jährige Duisburgerin aus medizinischer Sicht nichts mehr im Wege. Zwar erlitt sie eine schmerzhafte Zerrung des Innenbandes, aber dies bekommt die medizinische Abteilung des DFB rechtzeitig in den Griff, so dass Laudehr am 24.08.2009 im Auftaktspiel der DFB Frauen gegen Norwegen zur Verfügung stehen wird.
Simone Laudehr steht für die Euro 2009 zur Verfügung
Simone Laudehr laboriert an einer Bänderzerrung, der Euro-Einsatz ist aber gesichert
Simone Laudehr steht Bundestrainerin Silvia Neid bei der EM zur Verfügung

Donnerstag, 6. August 2009

3:1 Sieg der DFB Frauen im Spiel gegen Russland - Simone Laudehr verletzt

34 Grad im Bochumer Revierpower Stadion zu Beginn des letzten Vorbereitungsspiels der Deutschen Frauenfußball Nationalmannschaft gegen Russland. 13303 Zuschauer die viel Stimmung machen. Eine russische Mannschaft, die Bundestrainerin Silvia Neid nach dem Spiel als nickelig bezeichnet und das ist sehr verharmlosend, denn selten konnte man in einem Frauenfußballspiel so viele Fouls, Griffe ans Trikot oder rüde Attacken sehen wie heute bei den Russinnen. Die russische Mannschaft war -wie befürchtet- absolut defensiv eingestellt und machte es der DFB Elf lange Zeit schwer, zu ihrem Spiel zu finden. Erst in der 52. Minute gelang es den amtierenden Europameisterinnen das 1:0 zu erzielen. Simone Laudehr spielte auf Birgit Prinz, die leitet weiter auf Inka Grings, die wiederum die vor dem Tor stehende Kerstin Garefrekes anspielt und zum ersten Tor trifft. Eigentlich ein Grund zur Freude, aber genau dies ist die Situation in der sich die FCR 01 Duisburg Spielerin Simone Laudehr am Knie verletzt und ausgewechselt werden muss. Unvermeidlich denkt man da an eine Aussage des FCR 01 Duisburg Vorsitzenden Guido Lutz, der vor einingen Wochen äußerte: "Eígentlich sind wir für die neue Saison gut aufgestellt, wichtig wird nur sein, in welchem Zustand wir unsere Spielerinnen nach der EM vom DFB zurück bekommen." Nach dem Spiel war noch keine Diagnose zu erfahren, doch die Spekulationen gehen hin bis zum Innenbandriß. Wir wünschen Simon schnelle Genesung!
Doch zurück zum Spiel: nur eine Minute nach dem Führungstreffer gelingt den Russinnen mit einem Überraschungsangriff das 1:1. In der 64. Minute dann schlägt Linda Bresonik einen Freistoß in den Strafraum, der von einer russischen Abwehrspielerin per Kopf zum 2:1 Eigentor verlängert wird und damit der hinter ihr einköpfbereiten Inka Grings so die Arbeit abnahm. Alles klar machte dann schließlich in der 90+2. Minute die zwischenzeitlich eingewechselte Martina Müller mit dem Tor zum 3:1.
Fazit: Die russische Spielweise war keine besondere Werbung für den Frauenfußball, doch die DFB Elf hat es verstanden, sich trotz der destruktiven Spielweise der Gegnerinnen durchzusetzen und ist auf gutem Wege in ihren Vorbereitungen auf die Euro vom 23.08.-10.09.2009 in Finnland. Das erste Spiel für die Elf von Silvia Neid findet am 24.08.2009 in Tampere gegen Norwegen statt. Dann gilt es das Unternehmen der 5. Titelverteidigung in Folge erfolgreich zu starten - hoffentlich mit Simone Laudehr!
Bundestrainerin Silvia Neid
Verletzt: Simone Laudehr
Machte ein gewohnt gutes Spiel: FCR 01 Duisburg Allrounderin Linda Bresonik
Gewohnt souverän: Annike Krahn beim "Heimspiel" in Bochum
Inka Grings vom FCR 01 Duisburg erhielt vor dem Spiel die Ehrung zur Fußballerin des Jahres

Mittwoch, 5. August 2009

Letzter Test der Frauenfußball Nationalmannschaft morgen in Bochum gegen Russland mit 5 FCR 01 Spielerinnen im Aufgebot

Im Revierpower Stadion in Bochum findet morgen ab 17:25h (live in der ARD) das letzte Testspiel des Titelverteidigers aus Deutschland gegen die Vertretung Russlands statt. Neben Annike Krahn, Inka Grings, der Fußballerin des Jahres, Linda Bresonik, Simone Laudehr, wird auch die Neu-Duisburgerin Ursula Holl als 2. Torfrau hinter der gesetzten Nadine Angerer im Aufgebot von Bundestrainerin Silvia Neid stehen. Die bisherige Bilanz gegen Russland spricht eindeutig für das DFB Team, gab es in 13 Spielen bisher doch 11 Siege, bei zwei Unentschieden und einen Torverhältnis von sagenhaften 42:6. Jedoch heißt dies nicht, dass das Spiel morgen zum Selbstläufer wird, denn die Russinnen sind dafür bekannt, aus einer sehr massierten Deckung zu spielen, was die Angreiferinnen des Deutschen Fußball Bundes vor schwierige Aufgaben stellen könnte. Aber gerade diese Ähnlichkeit in der Spielanlage zum Dritten Gruppengegner der Deutschen Mannschaft bei der Europameisterschaft vom 23.08. - 10.09.2009 in Finnland, Island, hatte den Ausschlag für die Wahl Russlands als den morgigen Gegner gegeben, um auch hier eine optimale Vorbereitung zu gewährleisten.
Silvia Neid, die Bundestrainerin empfängt mit ihrem Team morgen Russland zum letzten EM Test in Bochum
Annike Krahn vom FCR 01 Duisburg, hier mit DFB Präsident Dr. Theo Zwanziger hat morgen in Bochum ein Heimspiel
Simone Laudehr
Inka Grings
Linda Bresonik

Ursula Holl, die 2. Torhüterin hinter Nadine Angerer

Donnerstag, 30. Juli 2009

5 FCR 01 Duisburg Spielerinnen in EM Aufgebot und Alexandra Popp auf Abruf

Nur einen Tag nach dem torlosen Remis gegen die Japanerinnen in Mannheim hat die Trainerin der Deutschen Frauenfußball Nationalmannschaft Silvia Neid den endgültigen Kader für die Europameisterschaftsendrunde vom 23.08. - 10.09.2009 in Finnland bekannt gegeben. Dort finden sich, wie könnte es auch anders sein, 5 Spielerinnen des Double Gewinners im DFB Pokal und UEFA CUP vom FCR 01 Duisburg wieder. Neben der Neu-Duisburgerin in der DFB-Auswahl Ersatzkeeperin Ursula Holl (3 Einsätze im DFB Team), nominierte Neid Annike Krahn (50 Einsätze für den DFB), Linda Bresonik (52 Einsätze in der Nationalelf), Simone Laudehr (25 Einsätze für den DFB) und Inka Grings (71 DFB Spiele) für die geplante Titelverteidigung des 6-fachen Europameisters. Neben den 5 genannten Kickerinnen des FCR 01 steht von den Löwinnen auch noch Alexandra Popp auf Abruf bereit.
Am 06.08.2009 gibt es noch ein letztes Testspiel gegen Russland, bei dem dann die Form endgültig stehen soll.

Der gesamte Kader auf einen Blick:
im Tor: Nadine Angerer (1. FFC Frankfurt/79 DFB Einsätze), Ursula Holl FCR 2001 Duisburg/3), Lisa Weiß (SG Essen-Schönebeck/0)

in der Abwehr: Saskia Bartusiak (1. FFC Frankfurt/24), Sonja Fuss (1. FC Köln/58 vormals FCR 01 Duisburg), Ariane Hingst 1. FFC Frankfurt/160), Annike Krahn (FCR 2001 Duisburg/50), Babett Peter (1. FFC Turbine Potsdam/31), Bianca Schmidt (1. FFC Turbine Potsdam/5), Kerstin Stegemann (Herforder SV/189)

im Mittelfeld: Linda Bresonik (FCR 2001 Duisburg/52), Kerstin Garefrekes (1. FFC Frankfurt/106). Kim Kulig (Hamburger SV/8), Simone Laudehr (FCR 2001 Duisburg/25), Jennifer Zietz (1. FFC Turbine Potsdam/11)

im Angriff: Fatmire Bajramaj 1. FFC Turbine Potsdam/29 vormals FCR 01 Duisburg), Melanie Behringer(Bayern München/48), Inka Grings (FCR 2001 Duisburg/71), Anja Mittag (1. FFC Turbine Potsdam/57), Martina Müller (VfL Wolfsburg/79), Celia Okoyino da Mbabi (SC 07 Bad Neuenahr/36), Birgit Prinz (1. FFC Frankfurt/191)

auf Abruf stehen bereit: Katharina Baunach (FC Bayern München/2), Verena Faißt (SC Freiburg/0), Dzsenifer Marozsan (1. FFC Frankfurt/0), Alexandra Popp (FCR 2001 Duisburg/0), Bianca Rech (Bayern München/20), Carolin Schiewe (1. FFC Turbine Potsdam/0)

Silvia Neid nominierte 5 FCR 01 Duisburg Spielerinnen für die EM
DFB
Simone Laudehr
Annike Krahn
Linda Bresonik
Inka Grings
Ursula Holl
Alexandra Popp