34 Grad im
Bochumer Revierpower Stadion zu Beginn des letzten
Vorbereitungsspiels der
Deutschen Frauenfußball Nationalmannschaft gegen
Russland.
13303 Zuschauer die viel Stimmung machen. Eine
russische Mannschaft, die
Bundestrainerin Silvia Neid nach dem Spiel als nickelig bezeichnet und das ist sehr verharmlosend, denn selten konnte man in einem
Frauenfußballspiel so viele Fouls, Griffe ans Trikot oder rüde Attacken sehen wie heute bei den Russinnen. Die
russische Mannschaft war -wie befürchtet- absolut defensiv eingestellt und machte es der
DFB Elf lange Zeit schwer, zu ihrem
Spiel zu finden. Erst in der
52. Minute gelang es den
amtierenden Europameisterinnen das
1:0 zu erzielen.
Simone Laudehr spielte auf
Birgit Prinz, die leitet weiter auf
Inka Grings, die wiederum die vor dem Tor stehende
Kerstin Garefrekes anspielt und zum ersten Tor trifft. Eigentlich ein Grund zur Freude, aber genau dies ist die Situation in der sich die
FCR 01 Duisburg Spielerin Simone Laudehr am Knie verletzt und ausgewechselt werden muss. Unvermeidlich denkt man da an eine Aussage des
FCR 01 Duisburg Vorsitzenden Guido Lutz, der vor einingen Wochen äußerte: "Eígentlich sind wir für die neue Saison gut aufgestellt, wichtig wird nur sein, in welchem Zustand wir unsere Spielerinnen nach der EM vom DFB zurück bekommen." Nach dem Spiel war noch keine Diagnose zu erfahren, doch die Spekulationen gehen hin bis zum
Innenbandriß.
Wir wünschen Simon schnelle Genesung!Doch zurück zum Spiel: nur eine Minute nach dem
Führungstreffer gelingt den
Russinnen mit einem Überraschungsangriff das
1:1. In der
64. Minute dann schlägt
Linda Bresonik einen Freistoß in den Strafraum, der von einer russischen Abwehrspielerin
per Kopf zum 2:1 Eigentor verlängert wird und damit der hinter ihr
einköpfbereiten Inka Grings so die Arbeit abnahm. Alles klar machte dann schließlich in der
90+2. Minute die zwischenzeitlich eingewechselte
Martina Müller mit dem Tor zum
3:1.
Fazit: Die russische Spielweise war keine besondere Werbung für den Frauenfußball, doch die DFB Elf hat es verstanden, sich trotz der destruktiven Spielweise der Gegnerinnen durchzusetzen und ist auf gutem Wege in ihren Vorbereitungen auf die Euro vom 23.08.-10.09.2009 in Finnland. Das erste Spiel für die Elf von Silvia Neid findet am 24.08.2009 in Tampere gegen Norwegen statt. Dann gilt es das Unternehmen der 5. Titelverteidigung in Folge erfolgreich zu starten - hoffentlich mit Simone Laudehr!
Bundestrainerin Silvia Neid
Verletzt: Simone Laudehr
Machte ein gewohnt gutes Spiel:
FCR 01 Duisburg Allrounderin Linda Bresonik

Gewohnt souverän:
Annike Krahn beim "Heimspiel" in Bochum
Inka Grings vom FCR 01 Duisburg erhielt vor dem Spiel die Ehrung zur
Fußballerin des Jahres