Posts mit dem Label 1. FC Köln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1. FC Köln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 8. Mai 2010

FCR 01 Duisburg - Zweite im Spitzenspiel gegen den 1. FC Köln

Die Zweite des FCR zum Saisonschluss vs 1. FC Köln

Eine erfolgreiche Saison neigt sich für Trainerin Petra Hauser und ihr Team dem Ende zu. Doch zum Abschluss gibt es am morgigen Sonntag, 09.05.2010 um 14:00 Uhr an der Mündelheimer Straße 123-125 in Duisburg Hüttenheim noch einen ganz besonderen Leckerbissen, denn dann kommt der 1. FC Köln mit der Ex-Duisburger Nationalspielerin Sonja Fuss.

Am Anfang der Spielzeit peilte die junge Truppe der Duisburger Löwinnen den 6. Tabellenplatz an, doch dann entwickelte sich die Saison weitaus besser, als eingeplant und so steht die Mannschaft vor dem letzten Spieltag auf Tabellenplatz 4 mit sage und schreibe 39 Zählern auf der Habenseite. Doch nun haben sie Geschmack am Punktesammeln gefunden, die Spielerinnen der Zweitvertretung des FCR 01 Duisburg und wollen morgen gegen die Geißböcke die 40 Punktemarke knacken. Das bestätigte auch Gülhiye Cengiz, die Nachwuchsnationalspielerin im Löwinnenstall, die eine tadellose Saison abgeliefert hat und vor dem letzten Spiel ein Interview gab.

Kölnerinnen mit "verschenkter Saison"

Die Kölnerinnen hingegen können mit dem Verlauf der Saison überhaupt nicht zufrieden sein, waren sie doch als Topfavoritinnen um den Aufstieg ins Rennen gegangen, mussten sich aber bereits früh in der Saison (unter anderem auch durch die unerwartete Heimniederlage gegen den FCR im Hinspiel) von diesem Traum verabschieden. So dass selbst die Ex-Duisburgerin, Nationalspielerin Sonja Fuss unlängst von einer verschenkten Saison sprach. Zwar sind die Kölnerinnen inzwischen wieder stärker unterwegs, doch auch der 3:0 Sieg am vergangenen Wochenende gegen Tabellenführer Bayer Leverkusen kann nicht wirklich darüber hinweg trösten, den Sprung in Liga eins verpasst zu haben.

Duisburg will den Fans einen schönen Abschluss bieten

Die Duisburgerinnen wollen morgen besonders ihrem treuen Anhang, der sie über die gesamte Spielzeit begleitet und unterstützt hat, danken und sich mit einem tollen Spiel verabschieden, bei dem mindestens ein Punkt herausspringen soll, mindestens, wie auch Gülhiye Cengiz betont, denn auch ein Sieg zum Abschluss scheint nicht ausgeschlossen.

4 FCR Spielerinnen vom FCR 01 Duisburg vor Abschiedsspiel

Abschied nehmen heißt es morgen von Irini Ioannidou, Elena Hauer, Ana Cristina Oliveira-Leite und Ilka Pedersen, die allesamt zum immer noch abstiegsgefährdeten Club in die Nachbarstadt, der SG Essen Schönebeck wechseln werden. Besonders die Vier wollen morgen in Duisburg noch einmal einen besonders guten Eindruck hinterlassen und wie könnte das besser gelingen als durch einen Sieg gegen den 1. FC Köln.

Starker Kader

Ohnehin wird sich der Kader des FCR 01 Duisburg morgen einmal mehr sehr stark präsentieren. Im Kasten wird wohl Anke Preuss stehen, Kapitänin Baba Müller hinterliess im Training wieder einen gewohnt guten Eindruck, Danni Ließem ist derzeit in Hochform, wie sie zuletzt mit ihren drei Treffern in Hagsfeld beweisen konnte. Valle Oppedisano, Sandra Scharmanns, Gülhiye Cengiz, Alice Hellfeier, Hasret Kayikci, Frauke Fleischer wirkten ebenfall hochmotiviert beim abschließenden Training am gestrigen Freitag. Lediglich hinter Jenny Kupzigs Einsatz steht noch ein Fragezeichen aus gesundheitlichen Gründen.

Sponsor HanseMerkur Versicherungen

Thomas Hückels vom Sponsor HanseMerkur Versicherungen hat sich übrigens für den Sonntag eine besondere Muttertagsüberraschung einfallen lassen, allerdings wird hier noch nicht mehr dazu verraten, damit es weiterhin eine Überraschung bleibt.

Lassen Sie sich das letzte Saisonspiel morgen auf keinen Fall entgehen!


Freitag, 12. März 2010

Ex - FCR 01 Duisburg Spielerin Sonja Fuss im Gespräch nach dem CL Spiel vs Arsenal

Nach dem 2:1 Sieg der Duisburger Löwinnen gegen die Spielerinnen von Arsenal London, hatte ich Gelegenheit mit der ehemaligen Innenverteidigerin des FCR 01 Duisburg, Sonja Fuss ein Gespräch zu führen.

Sie äußerte sich zum Spiel und zu den Aussichten ihrer "Lieblingsmannschaft in der Frauenfussball - Bundesliga" beim Rückspiel in London. Das Jahr für den 1. FC Köln sieht sie als "verschenktes Jahr" an, da sie spätestens seit dem Spiel vom vergangenen Sonntag gegen Hagsfeld keine Aufstiegschancen mehr für die aktuelle Saison sieht. Ihren Wechsel zu Köln hingegen sieht Sonja als die richtige Entscheidung, denn für sie stimmt das Gesamtpaket absolut stimmig. Zum Abschluss sprachen wir noch über ihr erneut gefestigtes Standing in der Deutschen Frauenfussball Nationalmannschaft.
Doch genug der Zusammenfassung - einfach reinschauen:

Samstag, 13. Februar 2010

FCR 01 Duisburg - Kozue Ando gefällt es in Duisburg und in ihrem neuen Team - Ein paar O-Töne

Knapp 14 Tage ist sie nun in Duisburg, die neue Spielerin des FCR 01 Duisburg, Kozue Ando. Ein Grund einmal nachzuhören, wie es ihr hier den so gefällt und dazu stand die junge japanische Nationalspielerin bereitwillig Rede und Antwort. In der Mannschaft - und das bestätigen auch eigene Beobachtungen - ist sie trotz bestehender Sprachbarrieren angekommen. Verständigung findet teils mit ein paar Brocken Englisch, teils mit Händen und Füssen statt. Alle Beteiligten geben sich dabei große Mühe und geben nicht eher auf, bevor es geklappt hat, zumal z.B. beim Training die Übersetzerinnen in der Regel nicht sabei sind. Ihre ersten eigenen (unbegleiteten) Touren mit ihrem Suzuki, den sie vom Auto-Park Rath in Krefeld zur Verfügung gestellt bekommen hat - wie berichtet - hat Kozue Ando schon unternommen. Sie fühlt sich wohl und das merkt man ihr an, im Training bietet sie sich lautstark an, z.B. indem sie den Namen der ballführenden Spielerin laut ruft, um ihre Anspielbereitschaft klar zu machen. Der Schnee und der harte Winter machen ihr ein wenig zu schaffen, doch das geht den Kolleginnen in der Mannschaft auch nicht anders. Die Art wie hier in Deutschland Frauenfussball gespielt wird, unterscheidet sich von der in Japan, aber da ist Kozue - wie auch in allen anderen Bereichen - bereit zu lernen und hart zu arbeiten. Neben den anstrengenden Trainingseinheiten steht als nächstes das Erlernen der deutschen Sprache auf dem Programm und eine der japanischen Übersetzerinnen, Frau Iso meinte scherzhaft zu Alexandra Popp, wie wäre es mit einer Wette, wer die Sprache des anderen schneller lerne. Doch nun wollen wir Kozue Ando selbst zu Wort kommen lassen, aber nicht ohne einmal herzlichen Dank zu sagen an Kaoru Matsuo für die freundlichen Übersetzungen, die natürlich in dem Videoclip mit enthalten sind. Ach ja, fast vergessem: vieles ist noch geplant, so wird es demnächst ein Sushi-Essen mit der gesamten Mannschaft geben (Kozue Ando muss dies für die Mannschaft vorbereiten, als Einstand und für das erste geschossene Tor) und am Mittwoch, 17.02.2010 geht es für Kozue und den Rest der Mannschaft des FCR 01 Duisburg in die MSV Arena, um die Deutsche Frauenfussball Nationalmannschaft mit den 5 Duisburger Löwinnen in dem Vorbereitungsspiel gegen Nordkorea anzufeuern.

Mittwoch, 10. Februar 2010

FCR 01 Duisburg - Kozue Andos Dolmetscherin Kaoru Matsuo mit japanischen Übersetzungen

安藤選手の周辺でお会いする記者の方々は、これまた選手以上に個性豊か。いろいろな方が、楽しみながら取材をして下さっていて、記者会見の質問の半分以上は「個人的興味」から来る質問じゃないかと思うほど。そのなかでも、突出して私の(そして多分安藤選手も)お気に入りの記者さんがFrank M. Fischer氏。記者会見でもジョークを飛ばし、最後に「安藤選手の初会見はすばらしかった。よくやった、と伝えてくれ」と一言言い残してくれるあたり、なかなか粋。試合でお会いしたときに、私も負けずに「会見の安藤選手の肉声の動画をアップしてくださってありがとう」と言うと「故郷の家族やファンが、声を聞きたいだろうと思ってね!」とにっこり。そのFrank M. Fischer氏が、2月7日ケルン戦での安藤選手の写真をアップしてくださいました。↓2月7日の試合の安藤選手のすばらしい写真がたくさん!FCR 01 Duisburg - Kozue Ando im Spiel gegen den 1. FC K醇rln --Fotografie 1st4you.de彼のコメントはこんな感じ。
本当は、ほかの記事を書く予定だったんだけど、なんと日本のファンから今後の安藤選手情報を楽しみにしている、とeメールが届いた。日本からメールが来るなんてめったにないことだ。というか、正直に言えば初めてだ。FCR2001のファンが日本にもできた!というのがうれしいではないか!今日は本当は試合の模様をアップする予定だったけど、変更して安藤選手特集にすることにした。ほかの選手の写真は明日以降だ!27歳の日本代表選手は72分にゲームに出場するや否や、スポーツでは言語の障壁がないことを示してくれた。すぐにそしてスムーズにゲームに合流し、すばらしい走りと動きを見せ、彼女のDuisburgライオンチームでの初戦をダイビングシュートで飾った。日本の2004年2009年の得点王およびベストプレーヤーのお出ましだ!Frank M. Fischer氏は、これまでもこれからも、たくさんの写真を撮ってくださいます。安藤選手ファンの方はぜひお気に入りに登録を。ファンの一声って、ほんとうに大切で、ありがたいものだと実感しました。かくいう私も、日本の方からの「現地情報が知りたい」という声が心に残り、あわてて日本語お伝えいている次第。これからも、応援よろしくお願いします。

Ab sofort stehen bei den Beiträgen zu der Newcomerin beim FCR 01 Duisburg Kozue Ando auch die Freunde der japanischen Sprache nicht mehr im Regen, denn freundlicherweise werden diese von der Dolmetscherin Kaoru Matsuo übersetzt und so auch für die Landsleute der japanischen Nationalspielerin zugänglich - herzlichen Dank an Frau Matsuo für diesen Beitrag zur Völkerverständigung!
und hier die Links:
http://doitsunokyoiku.blog87.fc2.com/blog-entry-54.html
http://doitsunokyoiku.blog87.fc2.com/blog-entry-53.html

Kozue Ando mit ihrer Dolmetscherin, der japanischen Lehrerin am Steinbart-Gymnasium in Duisburg Frau Kaoru Matsuo (rechts)

Samstag, 6. Februar 2010

FCR 01 Duisburg - Guido Lutz und Martina Voss-Tecklenburg zum Spiel in Köln

Der Vorstandsvorsitzende des FCR 01 Duisburg, Guido Lutz und die Cheftrainerin, Martina Voss-Tecklenburg auf der Pressekonferenz des Double Gewinners zum Jahresauftakt 2010 zum DFB Pokal Viertelfinalspiel beim 1. FC Köln im Kölner Südstadion, Vorgebirgsweg 2. Anstoss ist am 07.02.2010 um 14:00 Uhr:

FCR 01 Duisburg - Irini Ioannidou zur Kozue Ando und zum Spiel gegen Köln

Ein kurzes Gespräch mit Irini Ioannidou zu ihrer neuen Mannschaftskameradin, der japanischen Nationalspielerin Kozue Ando und zum DFB Pokal Viertelfinalspiel am morgigen Sonntag, 07.02.2010, 14 Uhr gegen den 1. FC Köln im Kölner Südstadion, Vorgebirgsweg 2:


Donnerstag, 4. Februar 2010

FCR 01 Duisburg - Pokalspiel vs. Köln an neuem Spielort

Seit mehreren Wochen bereiten sich die Spielerinnen des 1. FC Köln -dank Rasenheizung- auf dem Franz-Kremer-Platz auf das Pokalviertelfinalspiel gegen den Titelverteidiger FCR 01 Duisburg vor. Der Vorteil, sie hatten viel Gelegenheit auf dem Großfeld zu trainieren, der Nachteil, der Platz ist nunmehr in einem Zustand, der die Ausrichtung des Pokalspiels nicht mehr zulässt. So sind die Kölnerinnen gezwungen, umzuziehen, aber das ist bei der Fülle der vorhandenen Sportanlagen kein größeres Problem. Der neue Austragungsort ist nunmehr das Kölner Südstadion, Am Vorgebirgstor 2. Dort soll die Partie nach heutigem Stand am Sonntag, 07.02.2010 um 14:00 Uhr angepfiffen werden.
Das Spiel Frankfurt gegen Wolfsburg ist unterdessen bereits abgesagt worden und hinter dem Spiel der SG Essen Schönebeck gegen den SC Gütersloh steht ein dickes Fragezeichen.
Die Mannschaft von Trainerin Martina Voss-Tecklenburg zumindest wäre sehr froh, wenn es am Sonntag endlich wieder losgehen würde, außerdem könnten bei einer erneuten Verschiebung auch langsam Terminschwierigkeiten entstehen, bei dem vollen Programm des FCR 01 Duisburg auf den 3 Hochzeiten: Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League.
Martina Voss-Tecklenburg hofft, dass das Spiel am Sonntag in Köln stattfindet.
Ursula Holl bei den Vorbereitungen

Dienstag, 2. Februar 2010

FCR 01 Duisburg - Vorbereitungen auf das DFB Pokal Viertelfinale in Köln

Am kommenden Sonntag, 07.02.2010 um 14:00 Uhr soll es endlich wieder losgehen mit dem Fussball im Freien. Dann steht für die Titelverteidigerinnen vom FCR 01 Duisburg das Viertelfinale im DFB Pokal beim 1. FC Köln auf dem Programm. Martina Voss-Tecklenburg und ihre Mannschaft freuen sich schon sehr darauf, wenn es wieder in den Spielbetrieb geht, denn sie haben sehr viel vor in diesem Jahr. Doch es ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt äußerst fraglich, ob es klappt wie gedacht, denn das Wetter könnte -wie bereits im Dezember- abermals einen dicken Strick durch diese Rechnung machen. Denn obwohl der Schneefall mittlerweile teilweise in Regen übergegangen ist, könnten die Platzverhältnisse ein reguläres Spiel eventuell nicht zulassen. Bei einem heutigen Telefonat mit der Pressesprecherin des 1. FC Köln im Bereich Frauenfussball, Kathrin Schrage, sagte diese, man hoffe, das Spiel durchführen zu können, aber ob das geht ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt alles andere als sicher. Dieses Mal soll eine eventuelle Absage allerdings bereits einen Tag vorher bekannt gegeben werden, um unnötige Anreisen zu ersparen.
Doch unabhängig davon bereiten sich die Spielerinnen von FCR 01 Duisburg intensiv auf das Spiel vor. Egal ob in der Halle oder auf dem Platz, es wird jeden Tag intensiv trainiert. Die Stimmung in der Truppe ist dabei äußerst entspannt.

Training in einer Halle des FVN: Die Mannschaft des FCR 01 Duisburg
Die Spielerinnen des FCR 01 Duisburg bei den Vorbereitungen auf das Spiel in Köln
Dehnübungen

Donnerstag, 17. Dezember 2009

FCR 01 Duisburg - Samstag, 19.12.2009 in Köln mit Kurs auf DFB Pokal Halbfinale

Das Team von Erfolgstrainerin Martina Voss-Tecklenburg und Co-Trainer Marco Ketelaer will am Samstag, 19.12.2009 ab 14:00h im Franz-Kremer-Stadion in Köln gegen den 1. FC Köln erneut in die Vorschlussrunde des DFB Vereinspokals einziehen.

Natürlich freuen sich die Duisburger Löwinnen, wenn sie von zahlreichen Fans nach Köln begleitet und dort angefeuert werden. Die genaue Anschrift: Franz-Kremer-Stadion, Köln, Franz-Kremer-Allee 1-2 (dem Navi eingeben: Berrenrather Straße 549).

Der FCR 01 Duisburg kann bereits schon jetzt auf das erfolgreichste Jahr in seiner noch jungen Vereinsgeschichte zurückblicken. Neben dem UEFA CUP Gewinn und dem Sieg im DFB Vereins-Pokals war da noch der knappe Rückstand in der Frauenfussball Bundesliga, wo die Löwinnen nur einen Punkt zu wenig hatten, um das Triple perfekt machen zu können. Doch was nicht ist, kann ja noch in 2010 Realität werden, denn die Kickerinnen von Duisburgs Vorzeigeverein sind zum Ende des Jahres in allen drei Wettbewerben heiße Titelfavoritinnen. Liegen Sie in der Bundesliga punktgleich mit dem aktuellen Meister Potsdam auf dem zweiten Tabellenplatz, so haben sie es ebenfalls geschafft sich erneut sicher in die Runde der letzten Acht unter Europas Top-Mannschaften in der Champions League zu spielen und am Samstag gegen den 1. FC Köln soll dann noch das i-Tüpfelchen gesetzt werden und die Qualifikation für das Hallfinale im DFB Pokal geschafft werden.
Martina Voss-Tecklenburg ist siegesgewiss, aber warnt ihr Team
Der FCR 01 Duisburg kann und darf am Samstag nur einen Anspruch haben: den 1. FC Köln schlagen und das Halbfinale erreichen, also das i-Tüpfelchen setzen und danach beruhigt Weihnachten und Silvester feiern. Das ist genau die Erwartung, die Cheftrainerin Martina Voss-Tecklenburg formuliert. "Wir wollen ins Halbfinale, das ist ganz klar", sagt sie, aber weist auf den ganz eigenen Charakter eines Pokalspiels hin, indem eine Partie über Weiterkommen oder Ausscheiden entscheidet, in denen Spielerinnen oft eine ganz besondere Motivation zeigen und manchmal auch zu Unerwartetem in der Lage sind. Der 1. FC Köln, als Top-Aufstiegsfavorit in die 2. Bundesliga der Frauen gestartet, ist zur Zeit arg angeschlagen und liegt mittlerweile völlig unerwartet 9 Punkte hinter Spitzenreiter Bayer 04 Leverkusen zurück, hat dabei die letzten beiden Spiele verloren, sowohl gegen die Zweitvertretung der Duisburger Löwinnen als auch gegen den SC Sand. Voss-Tecklenburg weiß aber, ihr Team wird mit voller Konzentration und Motivation am Samstag in Köln antreten und klar stellen, dass nur ein Team als Sieger vom Platz gehen wird, nämlich der Titelverteidiger. Ihre eigene Mannschaft hat sie wie immer bestens eingestellt und davor gewarnt, das Spiel nicht ernst genug zu nehmen, denn die Kölner Mannschaft um die ehemalige Duisburger Nationalspielerin, 2-fache Welt- und 3-fache Europameisterin Sonja Fuss und einige weitere Ex-Löwinnen, wird natürlich am Samstag alles versuchen, um den Duisburgerinnen ein Beinchen zu stellen.
Nach Köln ist Zeit, das Jahr Revue passieren zu lassen
Doch dies wird nicht passieren, denn die Duisburgerinnen, seit dem 01. April 2009 in allen Pflichtspielen ungeschlagen, wollen Erstens diese Serie beibehalten und Zweitens zurück kommen nach Köln, wenn dort im Frühjahr das DFB Pokalfinale gespielt wird, denn schließlich wollen sie den Pokal nicht nur als letztes Team in Berlin gewonnen haben, sondern auch als erstes Team am neuen Austragungsort in Köln gewinnen. Die Voraussetzungen sind gut, der Einsatz der zuletzt verletzten Alexandra Popp und Marina Hegering wahrscheinlich und ansonsten ist alles fit und an Bord. Nach der Begegnung in Köln ist Zeit zum Feiern, dann soll der Weihnachtsmarkt unsicher gemacht werden und am Montag die eigene Weihnachtsfeier starten. Nach diesem Jahr haben sich das alle Beteiligten völlig ungetrübt verdient! Danach ist Zeit für einen ausführlichen Rückblick - natürlich auch bei uns!
Martina Voss-Tecklenburg will auch in Köln erfolgreich sein
Das Trainergespann des FCR 01 Duisburg Martina Voss-Tecklenburg und Marco Ketelaer
Martina Voss-Tecklenburg und Simone Laudehr, die trotz gelb-rot Sperre in der Bundesliga im DFB Pokal spielen darf
Turid Knaak
Luisa Wensing
Linda Bresonik
Inka Grings
Hasret Kayikci
Femke Maes
Werden am Samstag wohl spielen können, die beiden verletzten Spielerinnen Alex Popp und Marina Hegering
Annike Krahn
Annemieke Kiesel

Sonntag, 6. Dezember 2009

2. Mannschaft des FCR 01 Duisburg schafft Sensation beim 1. FC Köln

SPORT IN DUISBURG AKTUELL
2. FRAUENFUSSBALL BUNDESLIGA

1. FC Köln - FCR 01 Duisburg II 0:2 (0:1)
Die junge Mannschaft von Trainerin Petra Hauser schafft die Sensation beim Topfavoriten 1. FC Köln. Durch Treffer von Hasret Kayikci in der 31. Minute und Valentina Oppedisano in der 52. Minute gelingt den Duisburger Löwinnen der völlig unerwartete Sieg in der Domstadt. Dabei spielte die Mannschaft des FCR 01 Duisburg ab der 71 Minute ohne die Torschützin Hasret Kayikci weiter, da diese mit gelb-rot bedacht, das Feld vorzeitig verlassen musste. Jetzt kann die Weihnachtsfeier des Teams am Ende der Woche kommen, in Köln hingegen dürfte diese nunmehr reichlich verhagelt sein. Ausführliches folgt natürlich!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Die Aufstellung des FCR 01 Duisburg II in Köln:
Bellinghoven, Starmanns, Pedersen, van Bonn, Himmighofen, Cengiz, Oppedisano, B. Müller, Ließem ,Oliveira Leite, Kayikci


Valentina Oppedisano erzielte den Treffer zum 2:0 für die 2. des FCR 01 Duisburg in Köln

Zweite des FCR 01 Duisburg in Köln auf Sensationskurs?

SPORT IN DUISBURG AKTUELL
2. FRAUENFUSSBALL BUNDESLIGA
1. FC Köln - FCR 01 Duisburg II
HALBZEITSTAND: 0:1

Ist die Zweite des FCR 01 Duisburg auf dem Weg zu einer kleinen Sensation? Die Hauser Truppe führt überraschend zur Halbzeit beim haushohen Favoriten 1. FC Köln mit 1:0!
Weiteres folgt nach Spielschluss! Hasret Kayikci traf in der 31.Minute zur Führung!
Hasret Kayikci traf schon wieder!