Duisport, der zweite
Hauptsponsor des
FCR 01 Duisburg hatte heute zusammen mit dem
Vorstand des
erfolgreichsten europäischen Frauenfussball -Vereins der abgelaufenen Saison zu einer
Pressekonferenz in seiner
Zentrale in
Duisburg Ruhrort geladen.
Offiziell erläuterten
Rainer Zimmermann und
Guido Lutz das neue
Ticketing System der
Duisburger Löwinnen -siehe Bericht von gestern- und die
Rabatt-Aktion für Besucher des Spiels der 2. Fußballbundesliga zwischen RW Oberhausen und dem MSV Duisburg am morgigen Freitag, 25.09.2009 im
Niederrhein Stadion in
Oberhausen. Jeder Besitzer einer Eintrittskarte für diese Begegnung hat die Möglichkeit an dem eigens dafür Morgen vor dem Stadion befindlichen knallroten
Ticketbus des
FCR 01 Duisburg unter Vorlage seiner Eintrittskarte je um einen Euro
verbilligte Tickets für das
erste Heimspiel des
FCR 01 Duisburg in der
Champions League am
07.10.2009 gegen den
weißrussischen Meister Vitebsk zu erwerben. Dieses Spiel findet ebenfalls im
Stadion Niederrhein in Oberhausen statt.
Am Sonntag beginnt für die
Duisburger Vorzeigekickerinnen die
Bundesliga auch zu Hause. Im
ersten Heimspiel treffen die
Spielerinnen um
Mannschaftskapitänin Inka Grings am 27.09.09 um 11h auf den Aufsteiger
TB Berlin und, so
Grings:
"Da sind wir gefordert und wollen einen deutlichen Sieg." Alles andere wäre auch eine faustdicke Überraschung, doch nach der
mäßigen Torausbeute beim
Frauenfussball Bundesliga Auftakt in Hamburg, wollen die
FCR ´lerinnen dieses Mal nichts anbrennen lassen und die
Chancen optimal verwerten.
FCR Vorstandschef Guido Lutz erläuterte noch einmal die Situation bezüglich des
Champions-League Ausweichquartiers in der
Nachbarstadt Oberhausen. Man müsse die Vorgaben der UEFA erfüllen und die verlangen nunmal eine
Lichtleistung von 400 Lux (ab der kommenden Spielzeit sogar von 800 Lux). Diese Voraussetzungen seien in
Duisburg nur in der
MSV Arena gegeben und die sei ein für den Verein nicht
zu kalkulierendes wirtschaftliches Risiko. Für die Zukunft werde allerdings in Zusammenarbeit mit der Stadtspitze nach einer
neuen Lösung gesucht. Gegenwärtig werden hierzu im
PCC Stadion, aber auch anderenorts die
technischen und finanziellen Möglichkeiten geprüft, um den Anforderungen gerecht werden zu können. Über Ergebnisse werde der Verein sofort berichten, wenn diese vorliegen.
Inka Grings, die wie sie selbst sagte, in den letzten beiden Tagen mit einer Erkältung "flach gelegen hatte", der es aber nun wieder "gut" gehe, definierte auch für diese Saison
hohe sportliche Ambitionen des Double Gewinners.
Einen Titel wolle man in jedem Falle gewinnen und favorisiert werde hier eindeutig die
Deutsche Frauenfussball Meisterschaft, deren Gewinn sie in dieser Spielzeit für durchaus realistisch halte. Aber auch in den anderen beiden Wettbewerben,
Champions League und
DFB Pokal wolle man angreifen und nach Möglichkeit die
Titel verteidigen.
Eine weitere
Neuerung wird es in dieser
Spielzeit ebenfalls geben. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) wird in seinem Fernsehprogramm
Zusammenfassungen von insgesamt
6 Spielen des FCR 01 Duisburg aus der
Bundesliga bringen. Dies macht bereits am übernächsten Wochenende eine
Spielverlegung notwendig. Dann wird das Spiel gegen den
Lokalrivalen aus Essen Schönebeck bereits am
Samstag um 14:00h angepfiffen und nicht wie ursprünglich terminiert am Sonntag. Dennoch freuen sich die Spielerinnen darüber, auf diese Art, eine
höhere Medienpräsenz und dadurch eine
größere Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit gewinnen zu können. Die Spielausschnitte werden dann samstags etwa ab 17:00h im
WDR Fernsehen zu sehen sein.
Im Rahmen der Pressekonferenz wurden schließlich die
neuen CL- und DFB Pokaltrikots präsentiert, die mit dem
Schriftzug des
zweiten Hauptsponsors Duisport versehen sind. Im Anschluss an die PK traf sich die
Mannschaft des FCR 01 Duisburg an der
Schiffsanlegestelle hinter dem
Duisport Gebäude auf dem
Schiff "Karl Jarres", denn
Duisport Chef Erich Staake hatte zu einer
kleinen Schiffsreise mit Abendessen eingeladen, worüber sich die
Mannschaft von
Cheftrainerin Martina Voss sehr freute. Als kleines Dankeschön wurde
Staake ein
Trikot mit der Rückennummer 10 überreicht und
Voss sprach von einer
Neuverpflichtung.
Übrigens der Vollständigkeit halber sei erwähnt, die roten Trikots sind für die Heimspiele und die violetten für die Auswärtspartien vorgesehen.
Inka Grings mit dem neuen
CL und
DFB Pokal Heimtrikot
Guido Lutz präsentiert das neue
CL- und DFB Pokal Auswärtstrikot
Inka Grings ist wieder fit!
Schiffsreise und "
Neuverpflichtung" von
Duisport Chef Erich Staake Das FCR 01 Team auf der "Karl Jarres" mit den neuen CL- und DFB Pokal Trikots