Nachdem
Simone Laudehr (zur Vorgeschichte siehe Blog-Post vom 02.07.2009) dann zunächst lange auf der Bank warten musste, da
Cheftrainerin Martina Voss nach der langen
Verletzungspause berechtigterweise kein Risiko eingehen wollte, war es dann für die Stürmerin in der 71. Minute des
UEFA CUP Halbfinalspiels des
FCR 01 Duisburg gegen
Olympique Lyonnais endlich so weit. Einwechslung! Das
Combeback konnte starten. Das Erstaunliche,
Simone Laudehr gelang es, sich absolut nahtlos ín das
Spiel ihrer
Mannschaft einzufügen und niemand, der es nicht wusste, konnte auch nur den Verdacht habe, ihr fehlten
Monate der Spielpraxis. Sie war
aggressiv, ideenreich, stark im Zweikampf und gab in den letzten 20 Minuten viele
wichtige Impulse für das
Spiel. Auch ihr
Sprintverhalten war bemerkenswert, denn sie hängte so manche
Gegenspielerin förmlich ab, ließ sie stehen. Beinahe wäre es ihr sogar noch gelungen, in ihrem
Comeback-Spiel einen
Treffer zu erzielen, aber dabei scheiterte
Simone Laudehr äußerst knapp. Dieses
Halbfinale war der Auftakt für die
junge Fußballnationalspielerin zu einem mehr als
versöhnlichen Ende, einer so lange schmerzhaft verlaufenden Saison. Nach der Freude über den Einzug ins
UEFA CUP Finale, kam direkt die nächste positive Nachricht, denn
Bundestrainerin Silvia Neid teilte ihr unmittelbar nach dem
Spiel mit, dass sie zum Aufgebot für das
Länderspiel der
Frauenfußball-Nationalmannschaft in
Frankfurt gegen
Brasilien zum Kader gehöre. Ja und der Rest ist ebenfalls bekannt,
Simon konnte ihrer Mannschaft, den
Duisburger Löwinnen zur Erringung des Doubles verhelfen und mit dem
FCR 01 Duisburg den
UEFA CUP und den DFB Pokal gewinnen. Ja und im
August/September 2009 könnte dann das
Happy End noch vollkommen werden, denn dann will die
Ausnahme-Fußballerin Simone Laudehr zusammen mit der
deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft die
Europameisterschaft in Finnland gewinnen, wozu wir kräftig die Daumen drücken!
Nun folgen eine Reihe
Fotos aus dem Comeback von
Simone Laudehr im Spiel gegen
Olympique Lyonnais, die ein wenig von der
Willenskraft der Duisburgerin vermittel, Zum Abschluss folgen dann noch einige
Fotos die zeigen, wie
Simone Laudehr die Nachricht von
Bundestrainerin Silvia Neid über die Nominierung für das
Brasilienspiel erhält.
Es gibt auch noch eine Reihe weiterer
Bilder aus den folgenden Wochen der abgelaufenen
Saison, doch die sind einem evtl. demnächst noch folgenden Teil drei des kleinen
Saisonportraits von
Simone Laudehr vorbehalten...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen