Die 
Vorbereitungen sind alle abgeschlossen. Heute fand noch das 
Abschlusstraining des 
UEFA CUP Siegers aus 
Duisburg im 
Berliner Olympiastadion statt, dort, wo es morgen, 
30.05.2009 ab 
16:30h gilt, den 
zweiten großen Titel innerhalb von nur 
einer Woche zu holen. Die 
Löwinnen sind 
physisch und 
psychisch allesamt 
topfit und 
hungrig auf den 2. 
Pokalgewinn in 
2009. Dabei werden sie nicht den Fehler machen, den 
Gegner zu unterschätzen oder sich gar unterschwellig als 
Favorit zu fühlen, ganz im 
Gegenteil wollen sie von Beginn an 
hochkonzentriert zu Werke gehen und ihre 
Stärken gegen den 
Konkurrenten aus 
Potsdam konsequent ausspielen. Unzweifelhalft liegt eine ihrer 
Stärken im 
Angriff, haben sie doch in der 
Frauenfußball Bundesliga in dieser 
Saison mit 
77 die weitaus meisten 
Tore erzielt. 
25 davon gehen allein auf das Konto der 
Top-Goalgetterin Inka Grings. Aber das 
Duisburger Team zeichnet nicht nur die 
Angriffsstärke aus, sondern auch die 
Kompaktheit des 
gesamten Teams. Da sind zwar 
individuell starke Spielerinnen am Werk, aber 
Cheftrainerin Martina Voss ist es in dieser Saison gelungen, diese 
Individualität zu einer 
Gemeinschaft, zu einem 
Team zu formen. In dieser 
Mannschaft sind 
nur wenige Schwächen auszumachen. Beginnend mit der starken 
Torhüterin Kathrin Längert, über das wohl 
weltbeste Innenverteidiger-Duo Annike Krahn und Sonja Fuss, über ein 
erstklassiges Mittelfeld u.a. mit der 
Ausnahmekönnerin Linda Bresonik bis hin zu dem bereits erwähnten 
Sturm. Besonders erwähnenswert ist das 
brilliante Mischverhältnis in der 
Truppe zwischen 
Jugend -man erwähne nur die absolute 
Entdeckung der Saison: 
Alexandra Popp - und 
Erfahrung. 
6 aktuelle Nationalspielerinnen sind in der Mannschaft des 
FCR 01 Duisburg zu finden, hinzu kommen eine 
belgische und eine 
niederländische Auswahlspielerin mit 
Femke Maes und 
Annemieke Kiesel, aber auch der Rest ist in 
diversen Auswahlmannschaften des 
DFB zu finden, von U17 bis U23. Doch 
Vorsicht, das alles heißt nicht, die morgige 
Begegnung werde zu einem 
Selbstläufer. Ganz im Gegenteil, denn 
Bernd Schröder, dem 
erfahrenen Coach vom 
1. FFC Potsdam ist es gelungen eine 
starke junge Truppe aufzubauen, die nicht zuletzt beim 
letzten Aufeinandertreffen der beiden befreundeten 
Mannschaften in der 
Bundesliga in 
Duisburg einen 
0:3 Sieg entführen konnte, der 
Duisburg letztlich die 
Meisterschaft gekostet haben dürfte. Doch das ist 
eher Warnung für die 
Duisburger Löwinnen, die im 
Olympiastadion zu 
erhöhter Aufmerksamkeit führen wird, denn noch einen 
Titel wollen sie sich von den 
Potsdamerinnen nicht nehmen lassen. 
So weit kann im Fußball keine Freundschaft gehen! Martina Voss
Martina Voss, der 
Duisburger Cheftrainerin ist es gelungen aus starken 
Einzelspielerinnen eine 
kompakte Mannschaft zu formen. Ohne ihr vorgreifen zu wollen, gehen wir mal davon aus, 
folgende Mannschaft morgen ins 
Berliner Olympiastadion einlaufen zu sehen:
 Inka Grings
 Inka Grings Lira Bajramaj
Lira Bajramaj Femke Maes
 Femke Maes
 Simone Laudehr
 Simone Laudehr Alexandra Popp
 Alexandra Popp Marina Hegering
 Marina Hegering Anne van Bonn
Anne van Bonn dürfte die einzige 
Veränderung gegenüber dem 
UEFA CUP ENDSPIEL in 
Duisburg sein und zunächst auf der 
Bank Platz nehmen, für sie wird wohl
Goalie Kathrin Längert
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen