Marina Hegering ist
19 Jahre jung und hat in diesem Jahr ihr
Abitur gemacht und bei den meisten 19jährigen würde man feststellen, dass dieses das
herausragende Ereignis des Jahres war. Nicht so jedoch bei der
Newcomerin des Jahres vom
FCR 01 Duisburg, denn so ganz "nebenbei" ist Marina noch
UEFA CUP Siegerin mit ihrem Verein geworden, hat mit den
Duisburger Löwinnen den
DFB Pokal gewonnen, wurde mit dem Team
3. in der Deutschen Frauenfußball Bundesliga. Ach so und dann spielt sie ja auch noch in der
U19 des Deutschen Fußball Bundes und hat mit dieser an der
Europameisterschaft in Weißrußland teilgenommen. Nun befindet sie sich seit Anfang August bereits wieder mit ihrem Verein, dem
FCR 01 Duisburg unter
Cheftrainerin Martina Voss in der Vorbereitung zur neuen
Saison 2009/10 und eben Anfang August war es auch, als für
Marina Hegering eine weitere ganz besondere Nachricht eintraf: der
DFB verleiht ihr die
Fritz-Walter-Medaille in
Gold als
beste Nachwuchsspielerin der abgelaufenen
Saison. Ein Gremium bestehend aus DFB Präsidiumsmitgliedern, dem DFB Jugendausschuss sowie Verrtetern des DFB Trainerstabes hatte die
Mittelfeldspielerin dazu auserkoren. Sie ist damit die erste Spielerin aus NRW und vom
FCR 01 Duisburg, die diese Auszeichnung erhält. (Silber bekommt
Alexandra Popp von den Duisburger Löwinnen, doch der Tatsache widmen wir in den kommenden Tagen noch einen eigenen Beitrag).
Seit dem Jahre 2005 wird diese Anerkennung vom DFB verliehen und in diesem Jahr findet die Ehrung im Rahmen des
Fußball WM-Qualifikationsspieles zwischen Deutschland und Aserbaidschan am 09.09.09 in Hannover statt - vor ganz großem Publikum.
Im
Jahre 2007 kam die damals
17jährige Marina Hegering zum
FCR 01 Duisburg mit ihrem ersten
Bundesligavertrag in der Tasche und dort wurde sie kontinuierlich weiter aufgebaut, speziell von ihrem
Vorbild Cheftrainerin Martina Voss, die es besonders verstand,
Marinas Talente noch weiter zu fördern.
Vorher hatte
Marina Hegering 12 Jahre beim DJK SV Lowick gespielt und war dort -in einer
Männermannschaft- auf das vorbereitet worden, was später folgen sollte. Die gebürtige
Bocholterin erinnert sich noch heute gerne an ihren Heimatverein und ist besonders ihren Ausbildungstrainern
Joachim Benning und
Paul Zenke dankbar für die geleistete Arbeit.
Die
Fritz-Walter-Medaille in Gold ist übrigens mit einem
Geldpreis dotiert. Die ausgeschütteten 20.000€ teilen sich dabei die für die Ausbildung verantwortlichen Vereine.
Ihr
Debut in der
Frauenfußball Bundesliga gab
Marina Hegering übrigens gegen den HSV, der auch in der kommenden Saison wieder der Auftakt - Gegner des
FCR 01 Duisburg sein wird, ihr erstes Bundesliga Tor schoss sie gegen die TSV Crailsheim.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH MARINA ZU DEN HERVORRAGENDEN LEISTUNGEN UND BESONDERS ZUM TITEL: BESTE NACHWUCHSSPIELRIN DER SAISON.Wenn man so das Potential von Marina Hegering betrachtet, dann dürfte da noch sehr viel Erfreuliches für den FCR 01 Duisburg und den DFB zu erwarten sein!Hier nun ein paar Fotos von Marina Hegering (weitere werden noch folgen):
Marina Hegering
Nachwuchsspielerin 2008/09 - Marina Hegering

Wird am 09.09.09 mit der
Fritz-Walter-Medaille ausgezeichnet:
Marina Hegering
Marina Hegering im Kreise von
FCR 01 Duisburg Spielerinnen

Ein wichtiger Teil des
FCR 01 Duisburg:
Marina Hegering
Enorm einsatzbereit:
Marina Hegering 
defensiv und offensiv stark:
Marina Hegering 
macht viele Wege:
Marina Hegering 
Machte vor dem Sommer ihr Abi:
Marina Hegering 
Martina Voss und Mehmed Scholl sind ihre Vorbilder:
Marina Hegering 
Schussstark:
Marina Hegering
Marina Hegering: inzwischen eine Stammkraft beim
FCR 01 Duisburg
Marina Hegering U19 Nationalspielrin
FCR 01 Spielerin Marina Hegering 
Mittelfeldakteurin:
Marina Hegering 
starkes Durchsetzungsvermögen:
Marina Hegering
Marina Hegering von den Duisburger Löwinnen

Immer anspielbereit:
Marina Hegering
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen