Einradzebras nennen sie sich selbst, die
Einradakrobaten des
MSV Duisburg.
MSV Duisburg -halt-, da denkt doch
normalerweise jeder an
Fußball in der
Bundesliga oder wie zur Zeit in der
2. Bundesliga. Doch der
MSV ist ein großer
Duisburger Sportverein mit vielen verschiedenen
Abteilungen. Vor 18 Jahren also im Jahr
1991 wollten einige
Mitglieder der
Turnabteilung des
Meidericher Sportvereins Duisburg mal etwas
Neues im Bereich
Akrobatik ausprobieren. Es wurde nicht lange überlegt und ein paar
Einräder wurden angeschafft, ein
Gerät, welches man seinerzeit allenfalls aus dem
Zirkus oder dem
Variete kannte, aber noch nicht unbedingt als
Sportgerät. Das hat sich bis zum heutigen Tag stark geändert, denn mittlerweile ist der
Einradsport zu einer beliebten
Trendsportart geworden. Sicher, immer noch eine so genannte
Randsportart, aber mit immer größer werdender
Beliebtheit. So gibt es inzwischen über
120 aktive Einradzebras in dem seit dem Jahre
2006 selbstständigen Sportverein MSV Duisburg Turnen vom
Breitensport Einrad bis hin zum
Hochleistungssport mit dem
Akrobatikportgerät. In verschiedenen
Wettkampfgruppen trainiert man dort sowohl im Bereich
Einradrennen als auch im Bereich
Freestyle. Seit dem Jahr
1993 nehmen die
Duisburger aus
Meiderich an vielen
Meisterschaften und
Wettkämpfen mit großem
Erfolg teil. Der
Verein, der im
Bund Deutscher Radfahrer organisiert ist kam allein von der letzten
Weltmeisterschaft im August
2008 aus
Kopenhagen mit
30 Medaillen zurück. In
Dänemark errangen die
Radzebras 8 Weltmeistertitel, 12 Silber und 10 Bronzemedaillen und das mit 30 Teilnehmern unter insgesamt 1000 Aktiven. Heute stellen wir mal einige
Eindrücke von dieser faszinierenden
Sportart vor, von einer
Trainingseinheit im
Leichtathletikstadion im
Sportpark Duisburg Wedau.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen