Heute mal einige
Impressionen des
Duisburger Rathauses mitten im
Herzen der
Stadt auf dem
Burgplatz gelegen. Genau zwischen der
Stadtmitte und dem
Innenhafen. Alte
Schriften erwähnen es erstmalig im Jahre
1361 als "
domus consulum". Das
Gebäude in seiner heutigen Form wurde zwischen 1897 und 1902 errichtet. Das
Rathaus steht an der Stelle der
mittelalterlichen Königspfalz, Niederlassung des
Deutschen Ordens seit 1254, die 1283 durch einen Brand vernichtet wurde. Hier einige erste Eindrücke dieses sehr interessanten
Gebäudes inmitten von
Duisburg, das seit dem Jahre 2004 von einem CDU-
Oberbürgermeister regiert wird, nachdem es vorher ca. 50 Jahre fest in der Hand der SPD war. Frühere Hausherren waren hier u.a. der
Oberbürgermeister August Seeling und der
Oberbürgermeister Josef (besser bekannt als "Jupp")
Krings, die beide weit über die Grenzen der
Stadt Duisburg hinaus bekannt waren. Doch auch das sind andere Geschichten, über die hier in Zukunft noch das Eine oder Andere folgen wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen