Mittwoch, 11. Februar 2009

Kanupolo Rückblick Worldgames Duisburg 2005 Faszinierender Sport

Kanupolo ist eine sehr faszinierende Mannschaftssportart, die –leider- zu den unbekannteren Randsportarten zählt, aber dennoch aufgrund der Schnelligkeit des Spiels, des Kampfgeistes und der nötigen Koordinationsfähigkeit der Sportler eine ganz besondere Faszination bietet, die mehr Aufmerksamkeit verdienen würde. Wir möchten in unserem heutigen Posting einmal dazu beitragen, den Bekanntheitsgrad des Kanupolos etwas zu steigern und zeigen dazu Bilder, die schon 3,5 Jahre alt sind. Genauer gesagt stammen sie vom 18. Juli 2005, vom Damen-Endspiel bei den Worldgames in Duisburg im Jahre 2005. Bei diesen Weltspielen der nichtolympischen Sportarten rückte das Kanupolo vor der ausverkauften Tribüne der Regattabahn im Sportpark Duisburg Wedau in das verdiente Rampenlicht und die Zuschauer waren durchweg begeistert. In Deutschland gibt es mittlerweile bereits über 100 Kanusportvereine, bei denen Kanupolo aktiv betrieben werden kann, darüber hinaus wird es auch an vielen Hochschulen immer beliebter. Die Regeln sind relativ schnell erklärt. Zwei Mannschaften bestehend aus je 5 SpielerInnen stehen sich gegenüber und versuchen in ihren Einerkajaks den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Der Ball darf sowohl mit den Paddeln als auch mit den Händen geschlagen/geworfen werden. Der Torwart ist „fliegend“ – soll heißen, immer der dem Tor am nächsten befindliche Spielerbewacht“ das Tor. Das Spiel auf dem rechteckigen Spielfeld dauert 2 x 20 min und wird im Falle eines unentschiedenen Ausgangs um 2 x 10 min verlängert, wobei die Golden Goal Regel Anwendung findet, also das erste Tor in der Verlängerung ist entscheidend.
Das Endspiel der Damen bei den Worldgames 2005 in Duisburg zwischen Deutschland und Großbritannien, von dem die Bilder hier folgen, endete mit solch einem Golden Goal zum 6:5 für die Deutsche Nationalmannschaft. Das Spiel war von Anfang an sehr umkämpft, die Deutschen gingen immer wieder in Führung, zeitweilig sogar mit 2 Toren, aber den Britinnen gelang es immer wieder auszugleichen. Letztlich ging der knappe Sieg und somit der Titelgewinn für die Deutschen jedoch in Ordnung. Doch nun zu den Bildern. Übrigens auf der Regattabahn in Duisburg Wedau finden im Sommer regelmäßig KanupoloTurniere im Sommer statt, u.a. immer ein Spieltag der Endrunde der Deutschen Meisterschaften, also gehen Sie doch bei nächster Gelegenheit mal zu einer Veranstaltung. Sie werden bestimmt Ihren Spaß haben und die Sportler freuen sich immer über Anfeuerung durch Zuschauer.







Keine Kommentare: