Durch Tore von Blanchard in der 4, Minute und Barta in der 6. Minute führten die Männer aus der Hansestadt bereits nach dem 1. Drittel mit 0:2 Toren. Bereits in der 6. Minute des 2. Drittels erhöhte Karalahti auf 0:3, bevor den Füchsen durch Morton Ask in der 28 Minute der Anschlusstreffer zum 1:3 gelang. Die 33. Minute hatte es dann in sich, zunächst erhöhten die Freezers auf 1:4 durch Richard Müller bevor im Gegenzug Alexander Selivanov wieder den 2 Tore Rückstand aus Sicht der Füchse herstellte. Knapp 3 Minuten vor dem Ende der Partie setzte der Duisburger Interimscoach Willy Mühlenhaus dann alles auf eine Karte und nahm den Goalie zu Gunsten eines weiteren Feldspielers heraus. Doch auch diese Mühen wurden nicht belohnt, sondern endeten in der 59. Minute durch ein Empty-Net-Goal durch Clark Wilm, welches gleichzeitig das endgültige Aus für die Duisburger Truppe in dieser Partie bedeutete, aber den Hamburgern weiter die Hoffnung auf Platz 10 in der DEL Tabelle erhält.
Oberflächlich betrachtet also alles beim Alten in der Scania Arena in Duisburg, aber halt nur oberflächlich betrachtet, denn es hat sich seit der Amtsübernahme von Willy Mühlenhaus als Coach der Füchse vor Wochenfrist eine ganze Menge geändert: die Mannschaft zeigt plötzlich Leistungsbereitschaft und ist hoch motiviert, sie beweist die Moral, die im bisherigen Saisonverlauf nicht zu finden war. Die Spieler werden vom Trainer positiv bestärkt und pushen sich gegenseitig. Sie stecken nicht auf und bemühen sich bis zum Schluss volle Leistung zu bringen. An der Bank kann man beobachten wie man sich gemeinsam über misslungene Situationen ärgert, aber sich auch für positive Aktionen abklatscht, wobei der Trainer die treibende Kraft ist und dies eine anstreckende Wirkung auf alle Akteure hat. Sicher, Mühlenhaus kann innerhalb weniger Tage keine Wunder vollbringen, aber der Weg den er eingeschlagen hat ist goldrichtig, denn er hat erkannt, nur über ein Team, eine Teamleistung kann die Saison - wie angekündigt – mit Anstand zu Ende gespielt werden, wobei mit dieser Einstellung und dieser Motivationsgrundlage auch für die Zukunft einiges möglich sein müsste. Diese Veränderungen haben auch die Fans gespürt, deren Schlussapplaus - und dies war deutlich zu merken – nicht nur ein Dankeschön für den kostenlosen Eintritt zu dem Spiel als kleine Wiedergutmachung war, sondern auch Ausdruck der Hoffnung, es wird aufwärts gehen. Für die restlichen Spiele der Saison sind den Füchsen daher auch noch ein paar Siege zu wünschen.Die folgenden Bilder vom gestrigen Spiel sollen auch ein wenig Lust auf diese schnelle und faszinierende Sportart machen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen